Marienmotetten aus drei Jahrhunderten

1 Min
Das Vokalensemble "Andante" Foto: privat
Das Vokalensemble "Andante"  Foto: privat

Ein Benefizkonzert für die Dormitzer Pfarrkirche mit dem Vokalensemble "Andante" findet am Sonntag, 8. März, um 19 Uhr in der Augustinuskapelle in Neunkirchen am Brand statt. Vor 25 Jahren haben sich ...

Ein Benefizkonzert für die Dormitzer Pfarrkirche mit dem Vokalensemble "Andante" findet am Sonntag, 8. März, um 19 Uhr in der Augustinuskapelle in Neunkirchen am Brand statt.

Vor 25 Jahren haben sich die ersten Mitglieder des Vokalensembles "Andante" in Erlangen zusammengefunden, um sich den musikalischen Ausdeutungen der Werke großer Dichtungen hauptsächlich Italiens zu widmen: Von daher steht auch der Name des größten Dichters des europäischen Mittelalters als Pate im Namen des Ensembles - Dante Alighieri, Schöpfer der "Divina Commedia", der "Göttlichen Kommödie".

Neben Dante hat das Ensemble auch Werke von Petrarca, Ariosto, Tasso, Guarini und vielen anderen Poeten in musikalischer Ausdeutung zu Gehör gebracht. Vertonungen weltlicher Dichtung stehen dabei im Gleichgewicht mit geistlichen Werken, die das Ensemble auch im Zusammenklang des interreligiösen Dialogs aufführt. Maria, der Gottesmutter, sind im Lande schöne und bedeutende Kirchen geweiht: die Münchner Liebfrauenkirche, die Frauenkirche am Nürnberger Hauptmarkt - und die Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Dormitz mit ihren bedeutenden Kunstwerken.

Zur würdevollen Feier der großen Marienfesttage im liturgischen Jahreszyklus wurde über Jahrhunderte hinweg großartige Musik komponiert: Diese musikalische Tradition wird das Vokalensemble aus Erlangen im Konzert neu erklingen lassen - in der Augustinuskapelle, zu Füßen der spätgotischen Maria, welche die Kapelle ziert.

Zu Gehör kommen Werke von Josquin, Merulo, Victoria und Hildegard von Bingen - Musik zu Ehren der Maria aus über drei Jahrhunderten.

Dieses Konzert in Neunkirchen ist ein Benefizkonzert für die anstehenden Restaurierungsarbeiten der Marienkirche in Dormitz. Daher ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen. red