Es war ihr offiziell letztes Konzert am Gymnasium Höchstadt. Maria Thamm-Kaufmann und Rüdiger Kaufmann verabschiedeten sich beim Sommerkonzert von der Bühne...
Es war ihr offiziell letztes Konzert am Gymnasium Höchstadt. Maria Thamm-Kaufmann und Rüdiger Kaufmann verabschiedeten sich beim Sommerkonzert von der Bühne. Maria Thamm-Kaufmann war seit 29 Jahren als Musiklehrerin und Chorleiterin am Gymnasium Höchstadt und geht nun in den Ruhestand.
Zahlreiche Konzerte hat sie über die Jahre organisiert, geprobt und geleitet. Dabei sind ihr das Höchstadter Gymnasium und dessen Schüler ans Herz gewachsen. Thamm-Kaufmann begann schon in ihrer Kindheit mit dem Musizieren. Mit sechs Jahren lernte sie Klavier spielen und wollte seitdem Musiklehrerin werden.
Ihr Traum erfüllte sich vor fast 40 Jahren, als sie an der Würzburger Seminarschule mit ihrem Lehramtsstudium begann. Ihre erste Stelle bekam Thamm-Kaufmann am Neustadter Gymnasium, bis sie vor 29 Jahren ans Höchstadter Gymnasium versetzt wurde.
Nach Höchstadt zu wechseln war damals ihr eigener Wunsch, da hier ihr Mann lebte und ihre Kinder zur Schule gingen. Ihr Mann Rüdiger Kaufmann, der seit mehr als 30 Jahren komponiert und als Dirigent Aufführungen im Gymnasium leitet, wurde ebenfalls verabschiedet.
Natürlich ließ er es sich nicht nehmen, die Songs für sein Abschiedskonzert "Éire", bei dem er traditionelle irische Lieder verarbeitete, selbst zu komponieren. Dass er dann die zwölf Stücke mit Bravour dirigierte, war selbstverständlich. Für dieses Konzert machte er sich bereits sehr früh Gedanken.
"Ich habe schon 2016 angefangen, die Lieder zu komponieren. Ich weiß ja am besten, wie ich die Lieder für meine Schüler arrangiere." Für die Komposition hat er fast ein viertel Jahr gebraucht, das Einstudieren hat nochmals mehrere Wochen gebraucht. Unterstützt wurden die Schüler des Gymnasiums von einigen Abiturienten, die traditionell ihr Abschlusskonzert beim Sommerkonzert geben, sowie dem Höchstadter Kammerorchester. Die vielen Musiker und Sänger begeisterten die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Schule.
Traditionell verteilten die Ab iturienten Abschiedsgeschenke an ihre Musiklehrer. Für jeden der vier gab es zwei Stücke vom Chor der Abiturienten gesungen, der von Julius Hutzler am Klavier und Felix Nützel an der Posaune begleitet wurde. Hierbei wurde das Ehepaar Kaufmann mit besonderen Stücken verabschiedet. Für Maria Thamm-Kaufmann gab es beispielsweise den berühmten Song "Only Time"der irischen Musikerin Enya.
Auch Direktor Bernd Lohneis dankte dem Ehepaar Kaufmann für seinen Einsatz im Gymnasium.