von unserer Mitarbeiterin Johanna Blum Neuhaus — Ohne Sopran kein Elan, ohne Alt kein Halt, ohne Tenor kein Chor, ohne Bass kein Spaß! Diese Aussage stellte Chorleiterin Christiane...
                           
          
           
   
          von unserer Mitarbeiterin Johanna Blum   
   Neuhaus  — Ohne Sopran kein Elan, ohne Alt kein Halt, ohne Tenor kein Chor, ohne Bass kein Spaß! Diese Aussage stellte Chorleiterin Christiane Brenner am vergangenen Montag bei der Jahresversammlung des Gesangvereins Harmonie Neuhaus im Sportheim des TSV Neuhaus an den Schluss ihres Berichtes. Der Mangel an Tenören mache sich auch im Chor Harmonie bemerkbar, sodass der Tenor nur noch dank experimentierfreudiger Damen aufrechtzuerhalten sei. "Allen danke ich jedoch für die überwiegend sehr gut besuchten Proben mit guter Disziplin, denn ohne die geht halt nix, schon gar nicht erfolgreiche Auftritte", so die engagierte Chorleiterin. 
"Ich wünsche mir, dass es weiter so bleibt!"
  
  Teilnahme am Sängerforum  Brenner berichtete von insgesamt 35 Chorproben, einem gruppenübergreifenden Stimmbildungsseminar in Großenseebach und acht Auftritten, darunter als Höhepunkt die Beteiligung am Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Forchheim-Buckenhofen in der Konzerthalle in Bamberg am 3. Mai.
Eine Teilnahme am Sängerforum in Forchheim, am Chorprojekt des Liedervereins Forchheim, die 17. Schlosshofserenade unter dem Motto "Solang man noch Träume leben kann" und mehr stehen auf dem Jahresprogramm 2015. Der Ausflug im Oktober nach Barcelona zu "Cantate Barcelona" wird sicherlich nicht nur ein musikalischer Höhepunkt des Jahres.
Erster Vorstand Bärbel Corazza blickte auf ein gelungenes, erfolgreiches Sangesjahr zurück. 
Das 15. Jubiläum der Chorleiterin 2014 nahm sie als Anlass für ein grandioses Lob: "Du hast unseren Chor zu dem gemacht, was er heute ist. Unsere Auftritte haben eine ganz neue Qualität und dies hat uns auch neue Mitglieder gebracht!" Die turnusmäßig anstehenden Wahlen brachten eine Überraschung. Für die ausscheidende Schriftführerin Erika van Lent stellte sich Monika Lenhart, neben Bärbel Corazza (Erste Vorsitzende), Ramona Kerschbaum (Zweite Vorsitzende) und Wolfgang Hanusch (Schatzmeister) zur Wahl. 
  
  Nun Dritte Vorsitzende "Mich hat die Technik einfach überrollt", erklärte die jetzt ehemalige Schriftführerin mit Wehmut in der Stimme. Seit 2001 hat sie ihr Amt sehr gewissenhaft ausgeführt. 
Zur Überraschung aller wurde sie kurzerhand - unter Mithilfe von Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) - für das Amt der Dritten Vorsitzenden vorgeschlagen und einstimmig, wie auch der gesamte Vorstand, gewählt. Maria Schulze Heuling, die in verschiedenen Chören mitwirkt, wurde in Abwesenheit für 25 Jahre aktives Singen geehrt. Auch der Bürgermeister kam zu Wort: " Zu euch komme ich immer gerne. Man spürt, dass ihr mit Freude singt und die Stimmung heute ist locker und spaßig." Für das neue Sangesjahr und darüber hinaus wünschte er den 43 aktiven Sängern und dem Verein alles Gute.