Mainleus investiert über sechs Millionen

1 Min

von unserem Mitarbeiter Karl Klippel Veitlahm — Der Markt Mainleus hat in den nächsten Jahren Investitionen im Gesamtwert von 6,1 Millionen Euro zu bewältigen. Das stellte Bürgerme...

von unserem Mitarbeiter Karl Klippel

Veitlahm — Der Markt Mainleus hat in den nächsten Jahren Investitionen im Gesamtwert von 6,1 Millionen Euro zu bewältigen. Das stellte Bürgermeister Dieter Adam (FW) bei der Bürgerversammlung in Veitlahm fest. 14 Bürger aus Veitlahm waren dazu ins Feuerwehrgerätehaus gekommen, und sie alle lauschten aufmerksam den Ausführungen von Bürgermeister Dieter Adam. In einem Rückblick ließ dieser die wichtigsten Punkte der letzten Jahre Revue passieren. Der Markt Mainleus als große Flächengemeinde habe einen hohen Aufwand an infrastrukturellen Maßnahmen zu bewältigen. Vor allem Kanal, Wasser und Straßenbau, verursachen einen hohen Investitionsbedarf. Trotz dieser vielen Projekte sei es gelungen, die Gebühren über Jahre konstant zu halten stellte Adam fest.
Natürlich könne man sich nicht auf den bisherigen Erfolgen ausruhen, stehen doch weitere wichtige Maßnahmen an. Diese sind, so der Bürgermeister, unter anderem ein integriertes Städteentwicklungsprogramm zwischen der Bundesstraße und dem Main. Eine neue Nutzung des riesigen Spinnereigeländes sei vorrangig. Auf einem guten Weg ist die Reaktivierung des Ensembles Hornschuchshausen zu einem sozialverträglichen Wohn- und Begegnungszentrum. Hoher Finanzbedarf bestehe für Projekte an der Mittelschule Mainleus.
Edgar Waldmann dankte für die seit langem gewünschte Sanierung der Haingasse. Er hoffe, dass die Sanierung der Wasserleitung für die Hainleite auch bald erfolge. Diese ist für August/September geplant, beschied ihm der Bürgermeister.
Hans Ramming beklagte, dass der Kanal in der Straße Oberdorf bei Starkregen die Wassermassen nicht aufnehmen würde, hier müsse dringend Abhilfe geschaffen werden. Bürgermeister Adam versprach, sich mit dieser Angelegenheit zu befassen.
Marktgemeinderat Erich Luthardt erklärte sich bereit, für die Gestaltung bei der Dorflinde einen Plan zu entwerfen.