Seinen 80. Geburtstag feierte jetzt Joachim Ludwig. Der in Berlin-Spandau geborene Jubilar heiratete 1962 und lebt seit 1979 in Untersteinach. Einen Namen m...
Seinen 80. Geburtstag feierte jetzt Joachim Ludwig. Der in Berlin-Spandau geborene Jubilar heiratete 1962 und lebt seit 1979 in Untersteinach. Einen Namen machte sich Ludwig, der in Untersteinach nur als "Lupo" bekannt ist, als Gastronom. Fast sechs Jahre führte er zunächst die Gaststätte "Goldener Adler" (Schirmer), in der damals regelmäßig Tanzveranstaltungen stattfanden.
Nachdem er etwa fünf Jahre lang mit Schrottabfuhr beschäftigt war, kehrte der Fußballfan der Berliner Hertha als Wirt zurück. Mitte der achtziger Jahre übernahm er im Dorfzentrum die Gaststätte "Goldener Hirsch". Hier fanden zahlreiche Fans des 1. FC Nürnberg, des TSV 1860 München, des FC Bayern München und von Hertha BSC Berlin bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2002 einen Treffpunkt. Bei den erstmals übertragenen Bundesligaspielen auf "Premiere" an den Samstagnachmittagen wurden endlose Fachgespräche geführt.
Für den Sportverein Fortuna Untersteinach war Ludwig elf Jahre als Platzwart für die Pflege des Rasenspielfeldes verantwortlich.
Mit Stolz erzählt der Jubilar von einem Ereignis, das ihn in seinem Leben besonders bewegte. In den achtziger Jahren war er in Friedmannsdorf bei Münchberg unterwegs. In einem Löschweiher sah er dabei einen etwa vierjährigen Jungen untergehen. "Geistesgegenwärtig sprang ich in den Teich und zog den Buben aus dem Wasser, der glücklicherweise überlebte", erinnert er sich zu Recht voller Stolz an die Rettung des Buben.
Untersteinachs Bürgermeister Volker Schmiechen sprach von einer "schönen Zeit in der Gastwirtschaft", die viele fußballinteressierte Bürger mit Joachim "Lupo" Ludwig verbracht hätten, und übermittelte die Glückwünsche der Gemeinde. In die Schar der Gratulanten reihten sich die Kinder Michael, Andreas und Monika sowie sechs Enkel, ein Urenkel und weitere Bekannte und Freunde ein.
oe