Luca macht den ersten Platz

1 Min
Luca Köstner beim Lesen des englischen Textes. Foto: Mariell Dörrschmidt
Luca Köstner beim Lesen des englischen Textes. Foto: Mariell Dörrschmidt

Lesen  Beim Englisch-Vorlesewettbewerb der achten Klassen an der Gottfried-Neukam Mittelschule in Kronach traten vier Schüler aus dem Landkreis Kronach gegeneinander an. Der Gewinner darf am 7. Mai nach Bayreuth zum Bezirksentscheid.

von unserer Mitarbeiterin 
Mariell Dörrschmidt

Kronach — Aufgeregt sitzen die vier Lesebegeisterten Sina Hattenhauer, Luca Köstner, Andreas Ohse und Besjana Iljazi auf ihren Plätzen vor ihrem Publikum. Sie gehen bereits als Sieger aus dem schulischen Entscheid hervor und müssen nun ihr Können auf Schulamtsebene unter Beweis stellen.
Kurz vor Beginn werden noch schnell die eingeübten Texte überflogen sowie schwierige Wörter wiederholt. Nachdem ausgelost wurde, wer beginnen darf, geht es auch schon los.
Zwei Minuten haben die Schüler und Schülerinnen aus Kronach, Windheim und Pressig jeweils Zeit, ihren englischen Text vorzutragen. Danach folgt ein weiterer Text, der dem Alter entsprechend von Andrea Karl-Kremer, der Fachberaterin für Englisch, ausgewählt wurde: "So können wir überprüfen, wie gut unbekannte Texte gelesen werden." Als kleinen Bonus erhalten die Schüler eine kurze Einlesezeit von zehn Minuten. "Damit sie den Text inhaltlich verstehen können und über schwere Wörter nachdenken können", erklärt die Fachberaterin. Aus dem Buch "Agent Amelia" wählte Andrea Karl-Kremer die Geschichte "The Case of the Cat-Nappers" zum Vortrag aus: "Ich habe versucht einen Text zu finden, der dem Alter entsprechend, aber trotzdem anspruchsvoll ist."
Schulamtsdirektor Mario Schmidt ist die Erfahrung seiner Wettbewerbsteilnehmer wichtig: "Meist ist das Vorlesen von großer Aufregung geprägt, aber es ist wichtig, dass sie sich trauen vor einem Publikum vorzulesen." Bewertet werden die Leseleistungen nach Aussprache, Intonation und Sprachflüssigkeit: "Es ist uns nicht nur die Textsicherheit, sondern auch der Vortrag und die Verständlichkeit wichtig", erklärt Mario Schmidt.
Damit konnte Luca Köstner wohl am meisten punkten: Mit fester Stimme und guter Leseleistung erreichte er den ersten Platz des Vorlesewettbewerbs. Der 15-Jährige, der für den Wettbewerb nicht geübt habe, freut sich über den überraschenden Sieg: "Damit hab' ich eigentlich nicht gerechnet. Aber wenn ich mich nicht vorbereite, gehe ich lässiger an die Sache ran." Und genau diese Entspanntheit war dem Leseprofi wohl ein Vorteil, wodurch er beide Texte routiniert und entspannt meistern konnte: "Ich finde, der unbekannte Texte war nicht so schwer. Es ist mir leicht gefallen", erklärt Luca, dessen Lieblingsfach natürlich Englisch ist. "Später möchte ich mal was mit IT machen, da kann man Englisch auch immer gebrauchen."
Nun geht es für Luca beim Bezirksentscheid am 7. Mai in Bayreuth weiter. "Da bin ich dann doch aufgeregt. Das ist schon was", stellt er fest, wenn er daran denkt, Oberfrankensieger werden zu können.
"Sieger seid ihr alle", freut sich am Ende des Wettbewerbs Mario Schmidt, der stolz auf den Mut der Schüler ist. Alle Teilnehmer erhalten Buchpreise und Luca erhält neben einem Buch und einem Gutschein von Landrat Oswald Marr auch einen Vokabeltrainer: "Damit dein Englisch noch weiterhin besser werden kann", freut sich die Fachberaterin.