Lob für Kulturhaus-Projekt

1 Min
Hans Fischer
Hans Fischer
Rudolf Renner
Rudolf Renner
 

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hain standen einige Ehrungen für treue Mitglieder im Mittelpunkt. Erster Vorsitzender Erich Reis, der den Mitgl...

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hain standen einige Ehrungen für treue Mitglieder im Mittelpunkt. Erster Vorsitzender Erich Reis, der den Mitgliederstand mit 81, davon 24 aktive Feuerwehrleute plus vier Jugendliche, bezifferte, blickte zurück auf ein gelungenes Kesselfleischessen und die Kerwafeier. Das Projekt Kulturhaus stehe kurz vor der Vollendung.
Erster Kommandant Peter Fischer informierte über 13 Übungen, Einsätze waren glücklicherweise nicht zu verzeichnen. Als neuen aktiven Kameraden begrüßte er Tim Bauernsachs per Handschlag. Manuel Jung wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Markus Renner erhielt Glückwünsche, weil er für 15 Jahre als Jugendwart bei der Kreisjugendwartsitzung geehrt werden konnte. 2017 wolle man wieder eine Leistungsprüfung ablegen, erwähnte der Kommandant in seiner Vorschau.
Zweiter Kommandant Gerhard Sesselmann erörterte den Plan für das neue Feuerwehrhaus und informierte über das weitere Vorgehen. Jugendwart Markus Renner informierte über Aktivitäten der vier Jugendlichen in der Wehr und konnte per Handschlag Luca Renner neu in die Jugendgruppe aufnehmen.
Zweiter Bürgermeister Bernd Rebhan dankte im Namen des Marktes Küps für das Engagement der FF Hain für ihre wichtigen Einsätze für den Brandschutz aber auch für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. Die Wehr könne stolz auf den gelungenen Umbau des Kulturhauses sein, die Eigenleistung sei hervorragend gewesen, lobte Rebhan. Der geplante Feuerwehrhausanbau sei eine praktische und ortsbezogen gute Lösung, meinte er zu den Planungen.
Kreisbrandmeister Markus Reischl dankte im Namen der Kreisbrandinspektion für die zahlreichen Aktivitäten und das Engagement der Wehr für die Dorfgemeinschaft. An die Jugendlichen appellierte er, der Feuerwehr treu zu bleiben, dies sei eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und zeuge von Verantwortung und Engagement für die Allgemeinheit. Glückwünsche sprach er den Jubilaren für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr Hain aus.
Für 50 Jahre wurde der Ehrenvorsitzende Rudolf Renner geehrt, er war viele Jahre aktiv und diente der Wehr zweölf Jahre als Vorsitzender. Auch Hans Fischer ist 50 Jahre dabei, war viele Jahre aktiver Feuerwehrmann und zeigt auch heute noch großes Interesse an den Aktivitäten. In Abwesenheit wurden für 60 Jahre Gerhard Redwitz, für 40 JahreWerner Rasokat und für 30 Jahre Treue Jochen Heinlein, geehrt. eh