Lions Club Coburg-Veste unterstützt Schule

1 Min
Ulrike Umlauft, AOK; Ingrid Nassios, Lions Club Coburg-Veste; Jutta Wuzel, Schulleitung GS Ketschendorf; und Yvonne Mück, Lehrerin der ersten Klassean der GS Ketschendorf mit der Symbolfigur Klaro Foto: p
Ulrike Umlauft, AOK; Ingrid Nassios, Lions Club Coburg-Veste; Jutta Wuzel, Schulleitung GS Ketschendorf; und Yvonne Mück, Lehrerin der ersten Klassean der GS Ketschendorf mit der Symbolfigur Klaro Foto: p

"Kinder sind unsere Zukunft. Wer Kindern frühzeitig hilft, hilft ihnen am effektivsten. Daher engagiert sich der Lions Club Coburg-Veste für das Projekt Kla...

"Kinder sind unsere Zukunft. Wer Kindern frühzeitig hilft, hilft ihnen am effektivsten. Daher engagiert sich der Lions Club Coburg-Veste für das Projekt Klasse 2000, sagt Ingrid Nassios vom Lions Club.
Jutta Wuzel, Rektorin der Grundschule Ketschendorf, ist begeistert: "Wir möchten Kinder frühzeitig für das Thema Gesundheit begeistern und sie dabei unterstützen, die Herausforderungen des Lebens ohne Sucht und Gewalt zu lösen. Mit der Symbolfigur Klaro erforschen die Kinder spielerisch, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen." Unterstützt wird sie von Ulrike Umlauft, bei der AOK Coburg und zuständig für das Programm Klasse 2000. Klasse 2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung für Grundschulen. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils. Träger von Klasse 2000 ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Vorstand ausschließlich Lions-Mitglieder sind. Der Lions Club Coburg-Veste fördert Klasse 2000 seit 2005 an der Heimatringschule in Coburg. red