Der Gesangverein "Liederhort" Ludwigschorgast ist wieder in einem ruhigen Fahrwasser angelangt. Das war das Ergebnis einer Mitgliederversammlung im Vereinsl...
Der Gesangverein "Liederhort"
Ludwigschorgast ist wieder in einem ruhigen Fahrwasser angelangt. Das war das Ergebnis einer Mitgliederversammlung im Vereinslokal Schicker. Bei den Neuwahlen wurde Michael Rief erneut an die Spitze des Gesangvereins gewählt, und auch die weiteren Vorstandsämter konnten besetzt werden.
Keine Probleme bereitete auch die Änderung der aus dem Jahr 1994 stammenden Satzung des Gesangvereins, dabei wurde die Mustersatzung des Fränkischen Sängerbundes zugrunde gelegt. Der vom Vorstand ausgearbeitete Vorschlag für die neue Satzung wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Geändert wurde die Anzahl der Stellvertreter des Vorsitzenden.
Zu viele Aktive im Vorstand
Die geänderte Satzung lässt dem Gesangverein "Liederhort" eine flexiblere Auslegung zu. So ist beim Beirat nur noch eine Mindestzahl von vier Mitgliedern festgelegt. Es können aber auch mehr gewählt werden, wie Vorsitzender Rief deutlich machte. Das hat aber auch dazu geführt, dass zwölf von 28 Aktiven im Vorstand waren. Michael Rief: "Der halbe Chor war sozusagen im Vorstand eingebunden. 12 von 40 wäre schön, aber 12 von 28 ist dann wirklich eine hohe Zahl."
Auch beim geschäftsführenden Vorsitzenden beschränkte man sich darauf, mindestens einen Stellvertreter zu wählen, es sind aber auch mehr möglich. Bisher hatte der Gesangverein zwei Stellvertreter zu wählen.
Geändert wurde auch der Wahlvorgang. So war bisher beim geschäftsführenden Vorstand zwingend eine schriftliche Wahl vorgeschrieben. Jetzt kann aber auch mit Handzeichen abgestimmt werden und eine schriftliche Wahl findet nur noch auf Antrag statt. Schließlich wurde noch die Wahlzeit diskutiert. Bisher hatte der Gesangverein eine zweijährige Wahlperiode, das heißt, alle zwei Jahre wurde gewählt. Ab sofort wird die Wahlperiode auf drei Jahre ausgedehnt.
Das Wahlergebnis
Die Neuwahlen leitete Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani. Gewählt wurde zum Vorsitzenden Michael Rief. Die weiteren Ergebnisse: stellvertretende Vorsitzende Marlene Groß; Schriftführerin Birgit Schwieder; Kassenwartin Michaela Popp; Beirat: Elke Körner, Edmund Hohner, Alfred Schneider, Franziska Walter, Thorsten Schwieder, Sylvia Kraus, Anton Leithner und Irene Daig; Rechnungsprüfer: Friedrich Kunzelmann, Elke Körner.
Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani freute sich, dass die schwierige Phase des Vereins nun überstanden ist und der Vorstand des Gesangvereins wieder komplett ist: "Das zeichnet euch aus und dass die Freude am Singen da ist, das merkt man euch an." Die Bürgermeisterin hatte einen Wunsch für den Seniorennachmittag, der zum 40. Mal von der Marktgemeinde ausgerichtet wird. Franz Gebert sagte zu, den Nachmittag mit einer Chorgruppe musikalisch zu bereichern.
Werner Reißaus