Lieder, die jeder kennt

1 Min
Garry und Ed (von links) begleiteten die eifrigen Sänger beim 5. Wirtshaussingen. Foto: Joachim Beez
Garry und Ed (von links) begleiteten die eifrigen Sänger beim 5. Wirtshaussingen.  Foto: Joachim Beez

Bereits zum fünften Mal lud die Gesangsgruppe des Volkstrachtenvereins "Zechgemeinschaft" nach Neukenroth ein.

Immer beliebter wird in Neukenroth das Wirtshaussingen, das die Gesangsgruppe des Volkstrachtenvereins "Zechgemeinschaft" Neukenroth seit fünf Jahren veranstaltet. Eng wurde es daher im Gasthaus "Resi", wohin die Neukenrother Sänger eingeladen hatten. Lieder aus der "guten alten Zeit", Lieder, die jeder kennt, und Lieder, die man ganz leicht mitsingen kann, wurden angeboten und für textunsichere Sänger auch wieder Texte ausgelegt, so dass niemand nur zuhören musste.
In geselliger Runde fanden sich Freunde des Gesangs aus allen Altersschichten zusammen. Jung und Alt schmetterten gemeinsam die bekannten Lieder. Und auch die musikalische Begleitung war natürlich dabei. Wieder hatten Garry und Ed (Christian Hofmann und Stefan Ender) ihre Instrumente mitgebracht, so dass mit Akkordeon und Gitarre viele Lieder musikalisch begleitet werden konnten. Steffen Rubel und Christian Hofmann begeisterten außerdem mit einer Duett-Einlage des Bajazzo.
Die Neukenrother Zecher hatten die alte Tradition wieder aufleben lassen, weil der gemeinsame Gesang ganz einfach Freude macht. Wie gerne hatten sich die Alten daran erinnert, dass in früherer Zeit die altbekannten Lieder im Wirtshaus zur Freude der Mitwirkenden gesungen wurden und oft durch die Lieder Freundschaften geschlossen und vertieft wurden.
Die Gesangsgruppe des Volkstrachtenvereins "Zechgemeinschaft" Neukenroth initiierte gerade heute, im Zeitalter der überaus vielfältigen Medienlandschaft, dieses gemeinsame Singen, denn es verbindet, und man muss wirklich kein begnadeter Sänger sein um mitzumachen, denn gemeinsames Singen und Lachen sind besser als jede Therapie.