Mit Spannung erwartet wurde die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel, denn Elvira Hornung hatte im Vorfeld angekündigt, nach 33 Jahren nicht mehr für den Vorsitz zu...
Mit Spannung erwartet wurde die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel , denn Elvira Hornung hatte im Vorfeld angekündigt, nach 33 Jahren nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren − und bis zum Sitzungsbeginn im Gemeinschaftshaus in Kümmel war unklar, wie es weitergehen sollte.
Doch die Kümmler hielten zusammen: Anne Hornung wurde schließlich zur Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Positionen der Vereinsleitung waren dann schnell besetzt: Reinhold Moritz ist nun Zweiter Vorsitzender, Regina Weiß weiterhin Kassier und Linda Wagenhäuser die neue Schriftführerin. In den Ausschuss wurden Elvira Hornung, Josefine Hornung und Thomas Hagel gewählt.
Vor der Wahl erfolgte im Rahmen des Tätigkeits- und Kassenberichtes ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und auf das „Veranstaltungs-Schwergewicht“, den Kümmler Obstmarkt. Elvira Hornung bedankte sich bei allen Kümmlern und deren Freunden, denn die Ortsbevölkerung allein könne den Obstmarkt gar nicht stemmen. Sie erklärte, mit der erfolgreichen Neuwahl sei ihr ein großer Stein vom Herzen gefallen. In einer spontan gehaltenen Laudatio fasste Josefine Hornung die Gefühle der Vereinsmitglieder zusammen, in dem sie einige Höhepunkte aus der Tätigkeit der scheidenden Vorsitzenden zusammenfasste.
Seit der Gründung des Vereins hatte Elvira die Vereinsleitung inne und damit die Ortschaft und das Dorfleben in den zurückliegenden Jahrzehnten entscheidend geprägt. Und so war es Regina Weiß, die an die Versammlung den Antrag stellte, Elvira Hornung zum Ehrenmitglied zu ernennen, was diese einstimmig befürwortete. red