Rudolf Hanika verabschiedet

1 Min
Der neue BRK-Instruktor Stefan Schütz.
Der neue BRK-Instruktor Stefan Schütz.
S. Bauersachs/BRK

Mehr als 25 Jahre übte Rudolf Hanika aus Bad Staffelstein die ehrenamtliche Funktion des Instruktors für Erste Hilfe und Sanitätsdienst im BRK-Kreisverband Lichtenfels aus. Das Amt gab er nun in einer feierlichen Zusammenkunft an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Schütz weiter, teilt das Rote Kreuz mit.

1974 trat Rudolf Hanika als Bereitschaftsmitglied in das BRK ein. In den frühen 1990er Jahren wurde er zunächst Ausbilder in der Ersten Hilfe und dann zusätzlich noch Ausbilder im Sanitätsdienst. Seit 1997 übernahm er als Instruktor für die Erste Hilfe und den Sanitätsdienst dann die fachlich-organisatorische Gesamtverantwortung für die BRK-Ausbildungslehrgänge.

Mehr als 25 Jahre übte er das Amt ehrenamtlich aus, unzählige Menschen wurden unter seiner Leitung in Maßnahmen der Ersten Hilfe und der Patientenversorgung ausgebildet.

„Rudolf Hanika hat sich durch seine langjährige, pflichtbewusste und verantwortungsvolle Mitarbeit in besonderer Art und Weise um das Ausbildungswesen im Landkreis Lichtenfels verdient gemacht. Dafür gilt ihm unser herzlicher Dank und große Anerkennung“, lobte der BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak.

Sein Nachfolger im Amt des BRK-Instruktors ist Stefan Schütz, der sich ebenfalls seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich im BRK engagiert. Zukünftig trägt er gemeinsam mit dem BRK-Chefarzt Dr. Erich Dünninger und den Sanitätsausbildern die Gesamtverantwortung für die fachlich-organisatorische Durchführung der Sanitätsausbildung im Landkreis Lichtenfels . Die Sanitätsausbildung sei ein wichtiger Grundlehrgang für alle ehrenamtlichen BRK-Einsatzkräfte der Bereitschaften, der Wasserwachten und im Rettungsdienst, teilt das BRK mit. red