Mehr als 300 Teilnehmer aus ganz Oberfranken nahmen am Ausbildungstag der Medienscouts an der Universität Bayreuth teil. Laut einer aktuellen Pressemitteilung organisierte die Opferhilfe Oberfranken...
Mehr als 300 Teilnehmer aus ganz Oberfranken nahmen am Ausbildungstag der Medienscouts an der Universität Bayreuth teil. Laut einer aktuellen Pressemitteilung organisierte die Opferhilfe Oberfranken die Veranstaltung, die sich auf digitale Aufklärung und Medienkompetenz fokussierte.
Über 50 Medienscouts des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels waren unter den Teilnehmern. Schirmherr der Veranstaltung war der Bezirkstagspräsident Henry Schramm .
Bewegender Vortrag
Der Psychologe und Extremismusexperte Ahmad Mansour hielt einen bewegenden Vortrag über die Herausforderungen der digitalen Welt.
Er betonte die Bedeutung von Medienkompetenz angesichts von Hassreden und Fake News und appellierte, dass nur durch Wissen und Aufklärung der digitalen Hetze sinnvoll begegnet werden könne. Die Mediengruppe Oberfranken und andere Medien führten zahlreiche Interviews mit ihm.
Schüler des Richard-Wagner-Gymnasiums und des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels diskutierten anschließend mit Mansour, stellten Fragen zu Radikalisierung im Netz und Hatespeech und zeigten dabei fundiertes Wissen.
Auch weitere Medienscouts trauten sich, Fragen an den Experten zu richten.