Figuren erzählen die Weltgeschichte

1 Min
Mit Playmobilfiguren geht es in die Vergangenheit.
Mit Playmobilfiguren geht es in die Vergangenheit.
Christian Vollrath

Die Städtischen Sammlungen im Stadtschloss Lichtenfels starten am Sonntag, 26. Januar, mit einer Sonderausstellung ins neue Jahr. Laut einer aktuellen Pressemeldung werden dabei nicht nur Kinder...

Die Städtischen Sammlungen im Stadtschloss Lichtenfels starten am Sonntag, 26. Januar, mit einer Sonderausstellung ins neue Jahr. Laut einer aktuellen Pressemeldung werden dabei nicht nur Kinder begeistert staunen. In der Sonderausstellung „Reise durch die Zeit“ erzählen Playmobilfiguren unterschiedlichste Epochen der Weltgeschichte. Besucher treffen auf Figuren wie Adam und Eva, Neandertaler und Mammuts, ägyptische Pharaonen , griechische Götter, römische Legionäre sowie mittelalterliche Ritter und Bauern. Unterschiedliche Szenerien zeigen historische Ereignisse, fantasievolle Abenteuer, realistische Alltagssituationen sowie Zukunftsträume. Auch Märchenfiguren von Aschenputtel bis zum Zappelphilipp sind zu entdecken.

Der Playmobilsammler und Modellbauer Christian Vollrath aus Untersiemau hat die Miniaturwelten mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Witz geschaffen. Für die Sonderausstellung hat er exklusiv ein einzigartiges Diorama gebaut, das bei der Vernissage erstmalig gezeigt wird. Ein weiteres Highlight ist eine beeindruckende, riesige Kathedrale des Playmobil-sammlers Christoph Mößmer aus München.

Aussteller vor Ort

Christian Vollrath wird seine Sammlung am 26. Januar um 14 Uhr im Rahmen einer Vernissage kurz vorstellen. Christoph Mößmer wird ebenfalls einige einführende Worte sprechen.

Bürgermeister Andreas Hügerich wird die Sonderausstellung anschließend feierlich eröffnen. Musikalisch wird die Vernissage von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Faber-Musikschule umrahmt.

Alle Interessierten sollten sich diesen Termin vormerken, da die ganze Familie am Playmobil-Spieltisch selbst aktiv werden kann. Die Sonderausstellung ist bis zum 29. August zu den Öffnungszeiten der Städtischen Sammlungen donnerstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr zu sehen.

Sonderöffnungszeiten sind nach vorheriger Anmeldung unter tourismus@lichtenfels.de möglich. red