Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen. Ein 25-jähriger Autofahrer befuhr die B 173 und verließ diese an der Anschlussstelle Lichtenfels-Mitte. Als er anschließend auf die ST 2204 nach links abbiegen wollte, übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 27-Jährigen, der stadteinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher und zwei der Beifahrer wurden leicht verletzt. Der 27-jährige Fahrer des anderen Pkw und sein Beifahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 25 000 Euro.
Fahrraddieb langt
am Bahnhof zu
Die Polizei fahndet nach einem Fahrraddieb. Am Sonntag gegen 18 Uhr stellte eine Frau ihr Fahrrad am Bahnhof in Lichtenfels bei den Fahrradständern ab und sicherte es mit einem Fahrradschloss. Als sie am Dienstag gegen 14 Uhr wieder zurückkam, musste sie feststellen, dass ihr Fahrrad (schwarz-grüne, Marke Cube) entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels, Telefon 09571/9520-0, entgegen.
In der Kreuzung
hat es gekracht
Glück im Unglück hatten die Autoinsassen bei einem Unfall am Dienstag gegen 13.35 Uhr. Ein 53-Jähriger befuhr mit seinem Fiat die Weismainer Straße und wollte an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße nach links abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 21-Jährigen, welcher die Weismainer Straße in Richtung Burgkunstadt befuhr. Die Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt muss noch ermittelt werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 5500 Euro.
Diebe werden auf Baustelle fündig
Unbekannte Täter suchten irgendwann zwischen Sonntag, 0 Uhr, und Dienstag, 11 Uhr, ein Anwesen in der Kulmbacher Straße, welches sich zur Zeit im Bau befindet, auf. Ein aufmerksamer Nachbar teilte dem Hauseigentümer mit, dass am Anwesen die Kellertüre offenstehen würde. Bei der Nachschau im Haus stellte der Geschädigte fest, dass mehrere Werkzeuge und vier Baustofflampen aus der Baustelle entwendet wurden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 2500 Euro.
Da kommt einiges zusammen
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Mainbrücke wurde die Polizei am Dienstagabend auf einen 40-jährigen E-Scooter-Fahrer aufmerksam. An dem Gefährt war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Da gegen den Fahrer ein Haftbefehl vorlag, wurde er festgenommen . Der Mann gab an, am Vortag Drogen konsumiert zu haben, weshalb anschließend im Klinikum Lichtenfels eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Mann wurde in der Vergangenheit innerhalb kürzester Zeit mehrfach ohne Versicherungskennzeichen angetroffen. pol