Dieser Termin gehört zum Loffelder Jahreskalender: Immer im Herbst wird das Alte Schulhaus in der Dorfmitte zum Austragungsort des jährlichen Schafkopfturniers. 20 Begeisterte spielten diesmal um ein Preisgeld, Sachpreise und vor allem um den Wanderpokal. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr entschied sich am vergangenen Samstag, wer den ersten Platz von Vorjahressieger Georg Grasser übernehmen sollte.
In zwei Runden traten die Spieler gegeneinander an, und bereits nach dem ersten Durchlauf ging Feuerwehrkommandant Daniel Grasser in Führung. Auch wenn er diese in Runde zwei nicht behaupten konnte, markierte er mit der Gesamtpunktzahl den Sieg für sich. Mit einem Unterschied von 17 Punkten folgte auf Platz 2 Manfred George. Die dritte Stufe auf dem Siegertreppchen sicherte sich Loffelds Ortsbeauftragter Simon Schmitt. Jochen Fischer, der erste Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Loffeld , gratulierte: „Der Wanderpokal geht in diesem Jahr also in die Reihen unserer Vorstandschaft. Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel!“
Eine Besonderheit ergab sich mit Blick auf die weiteren Platzierungen. Gleich sieben Mitspieler erreichten identische Punktzahlen. „Hier mussten wir die Startnummer entscheiden lassen, um die Verdichtung aufzulösen“, erklärt Jochen Fischer.
Unterstützt wurde das Traditionsturnier auch in diesem Jahr durch Sachspenden, die lokale und regionale Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen stifteten. „Dass sich das Schafkopfen wieder wachsender Beliebtheit erfreut, liegt auch an Veranstaltungen wie unserer. Und diese werden attraktiv, wenn Preisgelder, kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke erspielt werden können. Daher danken wir unseren Unterstützern und Sponsoren für ihre Beteiligung. Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Preisschafkopf im kommenden Jahr“, so Feuerwehrvorstand Fischer. Stefan Gagel