Arbeitsmarkt: Frühjahrsaufschwung startet pünktlich

1 Min

Im März nahm durch die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt die Arbeitslosigkeit um 123 Menschen oder 7,2 Prozent ab. 87,8 Prozent des Rückgangs entfiel ...

Im März nahm durch die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt die Arbeitslosigkeit um 123 Menschen oder 7,2 Prozent ab. 87,8 Prozent des Rückgangs entfiel auf Männer, da diese überwiegend in der Forstwirtschaft , den Bau- und Handwerksberufen beschäftigt sind.

Im Bereich Gastronomie und Tourismus hingegen, wo der Frauenanteil an Beschäftigten höher ist, gibt es aufgrund des Lockdowns aktuell wenig Bewegung am Arbeitsmarkt . Ende des ersten Quartals waren 1592 Personen arbeitslos gemeldet, 10,6 Prozent mehr (+153) als vor einem Jahr.

Lichtenfels verzeichnet weiterhin im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg - Coburg in der Corona-Krise den geringsten Anstieg der Arbeitslosigkeit .  In den vergangenen vier Wochen verloren 20,8 Prozent weniger Menschen (-31) ihre Beschäftigung als 2020.

Die Arbeitslosenquote sank seit Februar um 0,3 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent (Vorjahr 3,7 Prozent). Der Arbeitgeberservice bekam 210 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote gemeldet, 11,8 Prozent weniger (-28) als vor einem Jahr. Der Stellenpool liegt mit aktuell 922 Arbeitsplatzangeboten nahezu (-2) auf dem Vorjahresniveau. red