Leitungsteam lenkt zukünftig die Geschicke der KAB

1 Min
Ein Leitungsteam ist für die KAB Neukenroth verantwortlich (v. r.): Marlene Strohmer, Sabine Fleischmann, Norbert Fleischmann, Maria und Robert Gerstner. Hans Strohmer (l.) ist Revisor. Fotos: G. Fleischmann
Ein Leitungsteam ist für die KAB Neukenroth verantwortlich (v. r.): Marlene Strohmer, Sabine Fleischmann, Norbert Fleischmann, Maria und Robert Gerstner. Hans Strohmer (l.) ist Revisor. Fotos: G. Fleischmann
Marlene Strohmer
Marlene Strohmer
 

Der 71 Mitglieder starke KAB-Ortsverband Neukenroth geht neue Wege. Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Ulrich Bernschneider entschlossen sich die Mi...

Der 71 Mitglieder starke KAB-Ortsverband Neukenroth geht neue Wege. Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Ulrich Bernschneider entschlossen sich die Mitglieder bei der Hauptversammlung, die Verantwortung einem Leitungsteam zu übertragen. Gewählt wurden Robert Gerstner, Marlene Strohmer, Norbert Fleischmann, Sabine Fleischmann, Magdalene Schmierer und Maria Gerstner. Revisoren sind Hans Strohmer und Albert Rubel.
Der KAB-Geschäftsführer der Diözese Bamberg, Ralph Korschinsky, würdigte das Wirken Bernschneiders auf Orts- und vor allem auf Kreisebene. Sein Tod habe eine große Lücke hinterlassen. Auch Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch dankte dem KAB-Ortsverband Neukenroth für sein soziales Engagement. Die KAB Neukenroth übe einen wichtigen gesellschaftspolitischen Auftrag aus und sie sei vor allem ein lebendiger Verein, der sich stets eingesetzt habe für christliche Wertevorstellungen.
Über die Vereinsaktivitäten informierte Diözesansekretärin Maria Gerstner. Als Höhepunkte nannte sie die Wallfahrt nach Marienweiher mit 84 Personen, die Maiandacht mit Muttertagsfeier sowie die Beteiligung an der Friedenswallfahrt nach Neuengrün.
Viel Beifall gab es für Vorstandsmitglied Marlene Strohmer, die durch Ralph Korschinsky für 40-jährige Treue ausgezeichnet wurde. Ehrungen werden nachgeholt für Renate Wachter, Waltraud Fillweber (beide 40 Jahre) und Karl Ebert (60 Jahre).
In ihrem Ausblick erwähnte Maria Gerstner die Wallfahrt nach Marienweiher, die Maiandacht mit Muttertagsfeier und das Familienfest an Fronleichnam. Ebenfalls werde man bei der Friedenswallfahrt in Neuengrün Flagge zeigen. Geplant sei außerdem die Beteiligung an der KAB-Seniorenfreizeit in Mainz vom 24. bis 28. September, und an der zweiten Obertrubacher Fachtagung am 13. April. gf