Förtschendorf — Anfangs der Brandschutzwoche, die unter dem Motto "Wir sind bereit - komm hilf mit" steht, legte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fört...
Förtschendorf — Anfangs der Brandschutzwoche, die unter dem Motto "Wir sind bereit - komm hilf mit" steht, legte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Förtschendorf in verschiedenen Leistungsstufen die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Ulrich Müller und Kreisbrandmeister Klaus Dressel mussten die Prüflinge ihr Wissen, in Theorie und Praxis beweisen. KBI Müller gratulierte den Teilnehmer zur bestandenen Prüfung und wünschte, auch weiterhin mit Elan bei der Sache zu sein.
Besonders freute es ihn, dass auch eine Frau und ein Jugendlicher sich der Prüfung stellten. Neben einer guten Ausbildung gehöre auch qualifiziertes Handeln, was die Prüfung bewiesen habe, zu einer gut funktionierenden Feuerwehr, so Müller.
Seitens des Marktes Pressig sprach Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch Glückwünsche zum Erreichen der Leistungsstufen
aus. Der Wehr und seiner Führung dankte er für ihren ehrenamtlichen Dienst und ihren Einsatz bei der Unwetterkatastrophe in Eila.
Auch Vorsitzender Stefan Hofmann beglückwünschte die neuen Leistungsträger und lud zu einem Umtrunk ins Feuerwehrhaus ein. Die Leistungsprüfung legten mit Erfolg ab: Andy Herler (Jugend), Sabine Lang, Michael Herler, Eddy Popella (Bronze), Kevin Köhler, Lukas Hofmann, Patrick Kimpel (Silber), Frank Rebhan (Gold blau), Jürgen Förtsch (Gold grün).
Willibald Jungkunz