Zwei neue "Brennstellen" und eine "Minisäule" sorgten im Gemeinderat für Verwirrung. Der Stromversorger Bayernwerk hatte die neuen Leuchten mit dem Versetzen von zwei bereits vorhandenen "Brennstellen...
                           
          
           
   
              Zwei neue "Brennstellen" und eine "Minisäule" sorgten im Gemeinderat für Verwirrung. Der Stromversorger Bayernwerk hatte die neuen Leuchten mit dem Versetzen von zwei bereits vorhandenen "Brennstellen" angeboten.
       
 14 472 Euro sollte die Beleuchtung kosten, die der Stromversorger im Umfeld der neuen Veranstaltungshalle für nötig hält. Nicht so jedoch das Ratsgremium. Die Räte fragten sich, welche Funktion die "Minisäule" habe. Schlüssig wurde man nicht, weshalb beim Anbieter nachgefragt werden soll. 
Dass die zwei vorhandenen Leuchten versetzt werden, war den Räten klar. Denn in diesem Bereich soll die Bushaltestelle verändert werden. "Weshalb aber die Straßenbeleuchtung aufgebläht werden soll", konnte Friedrich Großkopf überhaupt nicht verstehen. Mit der Beleuchtung des Vorplatzes der Halle haben die Leuchten nichts zu tun, erklärte der Bürgermeister. Unter dem Vorbehalt, dass für neue Leuchten nur die Anschlüsse vorbereitet werden und die Notwendigkeit einer Minisäule geprüft wird, wurde einstimmig Beschluss gefasst.   See