KVB: Nichts Spruchreifes

1 Min

Marco Meissner In der vergangenen Woche meldete MdL Jürgen Baumgärtner (CSU), dass er fest von einer Unterzeichnung der Verträge für eine Bereitschaftspraxi...

Marco Meissner

In der vergangenen Woche meldete MdL Jürgen Baumgärtner (CSU), dass er fest von einer Unterzeichnung der Verträge für eine Bereitschaftspraxis an der Kronacher Helios-Frankenwaldklinik im Spätsommer 2017 ausgeht. Auch als die Klinik auf die Bremse trat und von einem aus ihrer Sicht noch nicht fixierten Zeitplan sprach, hielt Baumgärtner an seiner Zielsetzung fest. Ebenso an einer Inbetriebnahme der Praxis im Jahr 2018. Da beide Beteiligte - Klinik und Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) - dieses Ziel hätten, dürfte diesem Anspruch nichts im Wege stehen, argumentierte er (FT vom 25. Februar, Seite 9).


Keine zweite Praxis

Nun hat auch die KVB auf unsere Anfrage vom Freitag geantwortet. "Wir haben ein erstes Gespräch mit der Klinik geführt", stellte Astrid Hünner (Teamleiterin Notdienste) fest. Klinik-Geschäftsführer Christian Kloeters habe sich die Vorstellungen der KVB angehört und wolle sie prüfen. Ein konkreter Zeitpunkt für eine Vertragsunterzeichnung sei nicht vereinbart worden. "Das Ziel der KV ist es schon, im Jahr 2018 eine Bereitschaftspraxis zu etablieren. Aber bei laufenden Verhandlungen kann immer etwas dazwischen kommen", meinte Hünner. "Ich kann nur sagen, dass es unser Ziel und unser Wunsch ist."
Eine klare Absage erteilt die Teamleiterin hingegen allen Überlegungen, im nördlichen Landkreis eine weitere Bereitschaftspraxis zu installieren: "In Kronach sehen wir sie als notwendig an, im nördlichen Landkreis nicht." Zu einem Fahrdienst für Patienten, den Baumgärtner als Alternative für den Norden sieht, könne sie nichts sagen. So etwas falle nicht in die Hände der KVB.