Burgkunstadt — Helfen beim Drehen, Aufsetzen und Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Ankleiden, Sich-in-den-Rollstuhl-Setzen - häusliche Pflege ist anstrengend. Nicht wenige Mens...
Burgkunstadt — Helfen beim Drehen, Aufsetzen und Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Ankleiden, Sich-in-den-Rollstuhl-Setzen - häusliche Pflege ist anstrengend. Nicht wenige Menschen pflegen einen Angehörigen zu Hause und bewältigen damit große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrichtung seiner alltäglichen Aktivitäten.
Peter Webert, Ergotherapeut und ausgebildeter Kinaesthetics-Trainer, kennt die Probleme. Er bietet einen Kurs mit dem Kin aesthetics-Konzept an. "Die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung bei alltäglichen Aktivitäten", beschreibt Webert als zentrales Thema von Kinaesthetics. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln wird thematisiert. Für diesen Kurs können sich Interessierte bei den Offenen Hilfen für den Landkreis Lichtenfels anmelden.
Der Kurs findet wieder in den Räumen von Regens Wagner Burgkunstadt statt, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine Decke und Schreibmaterialien.
Anmelden können Sie sich unter 09572/386 796 4. Weitere Informationen auch unter
www.wir-pflegen-zuhause.de.
red