Zum "hin&herzo-Kulturfestival" im September wird wieder ein Projektpreis vergeben. Bewerbungen sind bis 1. März möglich.
Die Stadt veranstaltet im September 2019 zum zweiten Mal "hin&herzo - Das Kulturfestival". Neben einem breiten Kulturprogramm und einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen ist dazu die Auslobung des "hin&herzo-Projektpreises" vorgesehen. Darüber informiert Helmut Biehler vom Amt für Stadtmarketing und Kultur im Herzogenauracher Rathaus.
Personen oder Gruppen
Der hin&herzo-Projektpreis soll künstlerische oder kulturelle Projekte würdigen, anerkennen und unterstützen. Er ist offen für alle Genres der Kunst und Kultur (Musik, Literatur, Bildende oder Darstellende Künste, Film und Medien, Performance, "Crossover" und so weiter). So heißt es in der Pressemitteilung aus dem Rathaus.
An dem Wettbewerb können einzelne Personen oder Gruppen teilnehmen. Für die Teilnahme muss das Projekt bis zum 1. März bei der Stadt Herzogenaurach eingereicht werden. Dabei ist laut Biehler die Abgabe eines aussagekräftigen und anschaulichen Entwurfs, einer Zeichnung oder eines Modells ausreichend. Das Projekt muss das Thema des Festivals, "Phantasie", behandeln und durch den Künstler, die Künstlerin beziehungsweise die teilnehmende Gruppe während des Festivals präsentiert werden.
Der hin&herzo-Projektpreis ist mit 1000 Euro dotiert. Im Einzelfall wird darüber entschieden, ob darüber hinaus bei einer künstlerischen Darbietung (zum Beispiel bei Musik, Lesung oder ähnlichem) auf dem hin&herzo-Kulturfestival ein Honorar entrichtet wird. Über den Ankauf oder die Beauftragung zur Herstellung des Werkes, für das ein Entwurf beziehungsweise Konzept eingereicht wurde, entscheidet der Kulturausschuss des Stadtrats nach dem Kulturfestival. Der Preis ist nicht teilbar. Eine Altersgrenze ist nicht vorgesehen.
Die Verleihung erfolgt im Rahmen von "hin&herzo - Das Kulturfestival" am letzten Wochenende im September. red