Waldorfschule: Alle haben einen Mittelschulabschluss

1 Min
Waldorfschüler haben ihre Mittelschulabschlüsse gefeiert. Die Zehntklässler der Waldorfschule im Kulmbacher Land wurden mit Blumen verabschiedet.
Waldorfschüler haben ihre Mittelschulabschlüsse gefeiert. Die Zehntklässler der Waldorfschule im Kulmbacher Land wurden mit Blumen verabschiedet.
Alexandra Kirnaková

Fünf Schüler der Waldorfschule im Kulmbacher Land haben ihren Mittelschulabschluss in der Tasche. Die Jugendlichen des kleinen Jahrgangs nahmen als externe Teilnehmer an den Prüfungen der Mittelschule Mainleus teil, und alle haben die Abschlüsse bestanden, für die sie angetreten waren. Eine Schülerin erhielt einen Mittleren Schulabschluss, drei Schüler einen qualifizierenden Abschluss und ein Schüler schaffte einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.

Drei der Absolventen gehen nun weiter auf die Schule und streben an einer Waldorfschule noch einen höheren Schulabschluss an. Zwei Schüler beginnen eine Ausbildung. Nach den Mittelschulprüfungen machten die Schüler noch einen zusätzlichen Waldorfabschluss. Dazu gehörte eine Eurythmie-Aufführung, für die sie in dem Bewegungsfach mehrere Gruppen- und Solo-Stücke einstudierten und vor Publikum präsentierten.

Bei einer Abschlussfeier bedankten sich die Zehntklässler bei ihren Lehrern und erhielten Blumen. Am letzten Schultag wurden die Absolventen dann noch einmal von der ganzen Schulgemeinschaft verabschiedet.

Als einzige Waldorfschule in Bayern hat die Waldorfschule im Kulmbacher Land seit 2018 eine Mittelschulgenehmigung. Etwa 150 Kinder aus den Landkreisen Kulmbach, Kronach, Bayreuth, Lichtenfels und Bamberg lernten im gerade beendeten Schuljahr an der ländlich gelegenen Schule.

Die Privatschule mit offener Ganztagsschule legt besonderen Wert auf Praxisorientierung und die musische und künstlerische Ausbildung. Gelernt wird naturverbunden, in kleinen Klassen, die von der 1. bis 8. Klasse von einem Klassenlehrer begleitet werden. In der 9. und 10. Klasse wird auf die staatlichen Schulabschlüsse vorbereitet. red