Rotes Kreuz Kulmbach ehrt Stefan Härtlein

1 Min
BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Kreisbereitschaftsleiter Kai Ramming, Stefan Härtlein, Katastrophenschutzbeauftragte Ines Sack, Landrat Klaus Peter Söllner und Wasserwacht-Kreisvorsitzender Jannik Ramming (von links)
BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Kreisbereitschaftsleiter Kai Ramming, Stefan Härtlein, Katastrophenschutzbeauftragte Ines Sack, Landrat Klaus Peter Söllner und Wasserwacht-Kreisvorsitzender Jannik Ramming (von links)
BRK

Eine Überraschung haben Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverbandes Kulmbach und des Katastrophenschutzes dem ehemaligen Kulmbacher...

Eine Überraschung haben Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverbandes Kulmbach und des Katastrophenschutzes dem ehemaligen Kulmbacher Kreisbrandrat Stefan Härtlein bereitet.

Bei einer Feierstunde würdigte das örtliche Rote Kreuz mit Landrat und Kreisvorsitzendem Klaus Peter Söllner an der Spitze die hervorragende Zusammenarbeit mit Stefan Härtlein und dessen Engagement während seiner Amtszeit, heißt es in einer Pressemitteilung.

Außergewöhnliche Verdienste

Das Bayerische Rote Kreuz sieht laut eigener Aussage Ehrungen auch für Menschen vor, die keine Mitglieder im BRK sind.

Die Ehrennadel des BRK in Gold erhalten Personen für außergewöhnliche Verdienste, die weit über den Rahmen einer üblichen Förderung des BRK hinausgehen.

Diese Ehrennadel ist jetzt laut Mitteilung an Stefan Härtlein verliehen worden, verbunden mit einem Dank und den besten Wünschen für die Zukunft des langjährigen ranghöchsten Feuerwehrmanns im Kulmbacher Landkreis.

red