Mit einer großen Feier im Unger-Saal in Veitlahm startete das Ehepaar Edgar (69) und Erika (67) Waldmann ins neue Jahr: Sie haben am Silvestertag vor einem halben Jahrhundert geheiratet und feierten...
Mit einer großen Feier im Unger-Saal in Veitlahm startete das Ehepaar Edgar (69) und Erika (67) Waldmann ins neue Jahr: Sie haben am Silvestertag vor einem halben Jahrhundert geheiratet und feierten Jubelhochzeit.
„Wir hatten es so eilig, weil wir noch nach altem Recht geheiratet haben“, erklärt Edgar Waldmann. Denn vor genau fünfzig Jahren gab es rechtliche Neuerungen, die pünktlich zu Neujahr in Kraft getreten waren. Kirchlich wurde das Jubelpaar dann am 4. Januar getraut.
Zum goldenen Ehejubiläum kamen die Söhne Frank und Bastian, die Enkel, aber auch viele Verwandte und Bekannte.
Bürgermeister Robert Bosch gratulierte für den Markt Mainleus . Und auch zahlreiche Vereine gratulierten.
Bei der ausgelassenen Feier, die bis ins neue Jahr ging, blickte das Brautpaar zurück. Kennengelernt hatten sich die beiden im Jugendalter beim Tanz in Schwingen. Der Jubilar hatte Bauzeichner gelernt, bildete sich dann zum Bautechniker weiter. Er arbeitete bei den Firmen Zapf und Wunderlich in Bayreuth, später bei der Firma Fuß in Mainleus . Er war außerdem im Außendienst der Firma Busam tätig.
Die Jubilarin hat bis vor drei Jahren als Arbeitsvermittlerin im Arbeitsamt und später im Jobcenter gearbeitet. Jetzt genießen beide die Rente.
Ein Patentrezept für eine lange Ehe haben die Waldmanns nicht. Doch beide hatten immer ihr eigenes Betätigungsfeld, großen Streit habe es eigentlich nie gegeben. „Man muss zusammenhalten“, erklärte die Jubilarin. Der Jubilar setzt auf seine Hobbys: Angeln und Taubenzüchten. Das biete eine schöne Abwechslung und gleichzeitig einen Ausgleich. Sonny Adam