Zu seiner jährlichen Lokalschau lud der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Mainleus und Umgebung in die Mainleuser Sommerhalle ein. Begleitet von Gackern, Schnattern und Krähen eröffnete Vorsitzender...
Zu seiner jährlichen Lokalschau lud der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Mainleus und Umgebung in die Mainleuser Sommerhalle ein. Begleitet von Gackern, Schnattern und Krähen eröffnete Vorsitzender Hansjürgen Grampp die vielseitige Schau, die auch mit einer Sonderschau für Thüringer Farbentauben (145 Tiere ) aufwartete.
Insgesamt 76 Kaninchen und 230 Tiere aus dem Bereich Geflügel waren zu bestaunen, das heißt Hühner, Enten, Zwerghühner, Wachteln Tauben und erstmalig auch Fränkische Landgänse blau. „Dieser Züchter stellte zum ersten Mal bei uns aus und erhielt gleich die Bewertung ‚V‘“, sagte Grampp. Insgesamt seien die Tiere der Mainleuser Züchterinnen und Züchter sehr gut bewertet worden und auch Kreisveterinär Dr. Andreas Koller zeigte sich zufrieden: „Ich habe mir eure Tiere angeschaut, und man merkt, dass sie sehr gut gehalten werden.“ Natürlich sei die dreitägige Schau für die Tiere anstrengend, „ich habe aber nicht den Eindruck, dass sie leiden.“ Hinsichtlich einer drohenden Vogelgrippe riet Koller, die Tiere wildvogelsicher zu halten. „Und ich hoffe ihr bleibt dabei und züchtet weiter diese schönen Tiere .“ Bürgermeister Robert Bosch ( CSU ) war sichtlich erfreut, dass die Mainleuser Sommerhalle „belebt wie nie“ war. „Ihr seid nicht nur eine Bereicherung für unsere Gemeinde, ihr leistet auch noch tolle Jugendarbeit“, lobte der Bürgermeister.
Die Lokalschau fand unter dem Namen „Stephanie Becker Gedächtnisschau“ statt. Damit gedachten die Vereinsmitglieder ihrer langjährigen Zweiten Vorständin Stephanie Becker, die nach schwerer Krankheit am 7. September 2024 verstorben war. „Mit Stephanie Becker hat die Geflügelzucht in Oberfranken vor allem aber unser Verein viel zu früh eine aktive Züchterin verloren“, sagte Vorsitzender Grampp. Uschi Prawitz