Mit einem Empfang der erfolgreichen Fußballer des FC Neuenmarkt im Rathaus und einem Eintrag in das Goldene Buch krönte die Gemeinde Neuenmarkt den Aufstieg der Fußballer in die Bezirksliga...
Mit einem Empfang der erfolgreichen Fußballer des FC Neuenmarkt im Rathaus und einem Eintrag in das Goldene Buch krönte die Gemeinde Neuenmarkt den Aufstieg der Fußballer in die Bezirksliga Oberfranken Ost.
Stellvertretender Bürgermeister Alfred Faßold (SPD) würdigte die sportliche Leistung der Fußballer , die auch für die Gemeinde Neuenmarkt Bedeutung hat, denn damit werde auch die Eisenbahnergemeinde bekannter und aufgewertet. Faßold machte aber auch deutlich, dass in der neuen Saison schwere Spiele auf die Mannschaft zukommen. Eine Geldspende des Landkreises übergab stellvertretender Landrat Dieter Schaar (FW).
FC-Vorsitzender Dieter Mühlbauer stellte bei der Feier im Sportheim fest, dass ein solcher Erfolg nur funktioniere, wenn alle mit anpacken. „Und das habt ihr eindrucksvoll bewiesen. Einige müssen vorausgehen und alle mitziehen und das haben André und Sascha perfekt gemacht. Aber auch das Umfeld passt einfach dazu, sei es die Sportliche Leitung mit Franky, Markus und Thomas, sei es unser Vereins-Ausschuss, unsere Platzwart-Truppe oder unser jahrelang eingespieltes Vorstands-Team. Alle haben ihren Teil dazu beigetragen.“
Video vom Bürgermeister
Mühlbauer überraschte die Mannschaft mit einer Live-Videobotschaft von Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) aus dessen Urlaubsort in der Toskana. Darin würdigte der Bürgermeister vor allem die Kameradschaft, die in der Mannschaft herrscht, die seiner Meinung nach auch für den Erfolg mitverantwortlich war.
In einer emotionalen Rede dankte André Haack den Verantwortlichen des Vereins und der gesamten Aufstiegsmannschaft, die Vertrauen in seine Arbeit hatten und ihm sein Amt als Spielertrainer zusammen mit Co-Trainer Sascha Engelhardt auch erleichterten. „Ihr wart bereit, unsere Spielphilosophie, unser Training und auch das Spiel anzunehmen, was wir wollten. Das ist nicht selbstverständlich und kann nur funktionieren, wenn jeder Einzelne mitzieht.“ Haack würdigte zudem die Arbeit von Spielleiter Frank Wiemann und dessen Stellvertreter Markus Kraus sowie Thomas Popp, der künftig für die Kaderplanung zuständig ist: „Sie haben uns immer den Rücken freigehalten.“ Schließlich dankte Haack seinem langjährigen Vorgänger als Trainer, Florian Schlegel: „Flo, das ist genauso gut auch deine Leistung.“ Werner Reißaus