Ein Fest für Kammermusikfans im Konzertsaal unter Tage

1 Min
Piano-Duo Aninia
Piano-Duo Aninia
Bezirk Oberfranken
Matthias Kirschnereit
Matthias Kirschnereit
 

Freunde der klassischen Musik finden auch 2025 in Haus Marteau ein hochwertiges Konzertangebot im spektakulären Konzertsaal unter Tage. Junge Künstler aus der Internationalen Musikbegegnungsstätte...

Freunde der klassischen Musik finden auch 2025 in Haus Marteau ein hochwertiges Konzertangebot im spektakulären Konzertsaal unter Tage. Junge Künstler aus der Internationalen Musikbegegnungsstätte gastieren aber auch an anderen Orten in Oberfranken.

Neben den beliebten Abschlusskonzerten mit Klavier, Oboe, Fagott, Violine, Flöte, Violoncello, Klarinette oder Horn hat der künstlerische Leiter Christoph Adt prominente Künstlerinnen und Künstler zu den Meisterkonzerten eingeladen: „Wir freuen uns auf Matthias Kirschnereit , das Arcis Saxophonquartett, das Klavierduo Sulkhanishvili, die Violinistin Christine Busch mit Péter Nagy und den Flötisten Henrik Wiese im Duo mit der Harfenistin Magdalena Hoffmann.“

Der Januar beginnt mit zwei Klavierkonzerten des Meisterkurses von Professor Arnulf von Arnim (Mittwoch, 15.1., und Donnerstag, 16.1.2025) gefolgt von einem weiteren Konzert des Meisterkurses für Klavier von Professor. Gilead Mishory (Sonntag, 19.1., 18 Uhr).

In bester Tradition findet zu Ostern wieder das Jugendsymphonieorchester Oberfranken zusammen. „Das junge Orchester wird am Osterwochenende unter der Leitung des Dirigenten Till Fabian Weser Werke von Tschaikowsky und Mendelssohn Bartholdy aufführen. Ein tolles Erlebnis, für die jungen Künstlerinnen und Künstler ebenso wie für das Publikum“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm . In diesem Jahr treten die jungen Künstlerinnen und Künstler in Naila (19.4.), Rödental (20.4.) und Bamberg (21.4.) auf.

Haus Marteau auf Reisen

Das ganze Jahr über konzertieren die Meisterkurse der Internationalen Musikbegegnungsstätte in der Reihe Haus Marteau auf Reisen in Oberfranken, unter anderem in Rehau (7.2.), Kutzenberg (4.4.), Selb (16.4.), Schönwald (27.4.), Neuenmarkt (16.5.) und Kulmbach (10.8.)

Die ambitionierten jungen Künstler präsentieren die Ergebnisse der Arbeit der Internationalen Musikbegegnungsstätte mit Sitz in Lichtenberg (Landkreis Hof) in hervorragenden Kammermusik-Konzerten. Das sind die Veranstaltungstermine:

Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier 1 (Arnulf von Arnim);

Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier 2 (Arnulf von Arnim);

Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier (Gilead Mishory)

Dienstag, 28. Januar, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Oboe (Clara Dent-Bogànyi);

Donnerstag, 6. Februar, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier Stefan Arnold);

Donnerstag, 20. Februar, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Fagott (Dag Jensen);

Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr , Führung durch die Künstlervilla und den Konzertsaal ;

Samstag, 1. März, 18 Uhr , Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier ( Markus Bellheim );

Donnerstag, 13. März, Lichtenberg Haus Marteau, 18 Uhr, Führung durch die Künstlervilla und den Konzertsaal ;

Freitag, 14. März, 18 Uhr , Abschlusskonzert Meisterkurs Violine (Philip A. Draganov);

Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Führung durch die Künstlervilla und den Konzertsaal ;

Freitag, 21. März, 18 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Horn (Johannes Hinterholzer);

Donnerstag, 27. März, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Kammermusik (Goldmund Quartett);

Mittwoch, 9. April, 19 Uhr, Meisterkonzert mit Matthias Kirschnereit (Klavier);

Donnerstag, 10. April, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang (Susanne Kelling);

Samstag, 26. April, 18 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Kammermusik (Kölner Klaviertrio ).

Kartenreservierung: haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/. red