Der Energieversorger Tennet überreichte eine Rekordspende: Knapp 17.000 Euro gab es für Kinderwohngruppen der Geschwister-Gummi-Stiftung.Das „Netz“ führte nach Kulmbach und brachte weder Kilovolt...
Der Energieversorger Tennet überreichte eine Rekordspende: Knapp 17.000 Euro gab es für Kinderwohngruppen der Geschwister-Gummi-Stiftung .
Das „Netz“ führte nach Kulmbach und brachte weder Kilovolt noch Gigabites mit, sondern stattdessen eine große Spendensumme, heißt es in einer Pressemitteilung der Firma Tennet . Der Netzbetreiber lässt der Geschwister-Gummi-Stiftung 16.788 Euro zukommen. Dabei war es zunächst „nur“ der Spendenvorschlag zweier Tennet-Mitarbeitender, Theresa Römer und Johannes von Schkopp. Erstgenannte hatte mit ihrer Familie die Angebote der Geschwister-Gummi-Stiftung , unter anderem den Familientreff, kennengelernt. Zweitgenannter hatte vor vielen Jahren bereits seinen Zivildienst „am Schießgraben“ absolviert. Beide schlugen den Kinder- und Jugendhilfeträger als Empfänger für die regelmäßige Weihnachtsspende des Unternehmens vor, über die das Team gemeinsam entscheidet.
Aus 70 Vorschlägen, darunter Einrichtungen und Projekte aus nahezu ganz Deutschland, wurden fünf ausgewählt, für die die Gesamtspendensumme von 30.000 Euro zur Verfügung stand. „Über die Verteilung haben etwa 1000 Kolleginnen und Kollegen wieder selbst abgestimmt“, sagte Daniel Matulla von der Tennet-Unternehmenskommunikation. „Über die Hälfte der veranschlagten Summe geht nun an die Geschwister-Gummi-Stiftung .“
Das freute Edeltraud Dahlhoff, Fachbereichsleiterin „Familie und Erziehung“, und ihr Team: „Wir sind überwältigt. Vielen herzlichen Dank dafür.“ Im persönlichen Gespräch erhielten die Tennet-Mitarbeitenden viele Einblicke in die Arbeit der Kinderwohngruppen, der Ambulanten Hilfen und weiterer Hilfsformen.
Brot- und Pizzaofen soll angeschafft werden
Der Verwendungszweck der Rekord-Spendensumme steht schon fest: Ein Teil des Betrags soll in die Anschaffung eines Brot- und Pizzaofens auf dem Areal am Schießgraben fließen. Neben den Anschaffungskosten fällt hier vor allem ein Betrag für bauliche Maßnahmen ins Gewicht. Doch dieser Traum wird wahr: Vielleicht schon im Sommer können Kinder verschiedener Altersstufen dort ihr Wissen um und ihren Umgang mit Lebensmitteln, aber auch ihre Feinmotorik, Geduld und Kreativität schulen. Das wiederum gibt Kraft und Selbstbewusstsein. „Und natürlich macht es auch einfach Spaß, rund um den Pizzaofen zu sitzen und die Gemeinschaft zu erleben“, sagte Udo Dirks, Bereichsleitung für die Stationäre Leistungen. Alle Anwesenden waren sich einig: Sie möchten den gegenseitigen Kontakt weiter pflegen.
Tennet ist ein führender europäischer Netzbetreiber und vereint rund 3800 Mitarbeitende in Deutschland. Der Gesamtkonzern besteht aus rund 8000 Mitarbeitenden. Tennet wartet und betreibt das Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und in weiten Teilen Deutschlands und ermöglicht den europäischen Energiemarkt.