Die Stadt Wallenfels rüstet sich mit ihrer Wasserversorgung in den Ortsteilen Dörnach, Geuser und Forstloh für die Zukunft. Bürgermeister Jens Korn...
Die Stadt Wallenfels rüstet sich mit ihrer Wasserversorgung in den Ortsteilen Dörnach, Geuser und Forstloh für die Zukunft. Bürgermeister Jens Korn (CSU) sprach von der existenziellsten Pflichtaufgabe überhaupt.
Wasserwart Jochen Regel mahnt schon seit Jahren an, dass man speziell am Hochbehälter, der nicht mehr dem Standard entspreche, etwas unternehmen müsse.
Regel zeigte den Stadträten die Funktionsweise und den Verlauf der Leitungen vom Pumpwerk Hammer, wo man das Wasser von der FWO bezieht, bis hinauf nach Dörnach und Geuser auf. Um die entsprechenden Höhen zu überwinden, sei ein riesiger Aufwand mit Pumpen, Druckminderung und Technik nötig.
Vom Pumpwerk Hammer versorgt die Stadt rund 60 Bürger mit Trinkwasser, die entsprechenden Parameter wurden bisher immer eingehalten. Wie er sagte, müsse man vorausschauend handeln, damit es nicht zu einem Ausfall der Versorgung komme. Aufgrund des Alters der gesamten Anlage habe man vom Ingenieurbüro SRP ein Strukturkonzept erstellen lassen, um zu wissen, was in den nächsten Jahren dort anliegt.
Es muss mehr passieren