Turbulente Verwechslungskomödie

1 Min
Das Theater- und Musicalensemble kann nicht nur Musical – auch für unterhaltsame Abende mit heiteren Komödien wird gesorgt.
Das Theater- und Musicalensemble kann nicht nur Musical – auch für unterhaltsame Abende mit heiteren Komödien wird gesorgt.
Theater- und Musikensemble

Ein leerstehendes Pfarrhaus, ein frierender Obdachloser und ein Talar – mehr braucht es nicht, um eine herrlich amüsante und zugleich charmant-chaotische Komödie ins Rollen zu bringen.

Im Theaterstück „Aber, aber, Herr Pfarrer“ trifft das Schicksal den obdachlosen Freddie, der eigentlich nur eine warme Bleibe für eine Nacht sucht. Zufällig stößt er auf das seit dem Tod des Pfarrers leerstehende Pfarrhaus. Die Gelegenheit scheint günstig: Schnell wandern seine wenigen Habseligkeiten in die Waschmaschine, und auch ein wohltuendes Bad darf nicht fehlen. Doch da kein Bademantel zur Hand ist, greift Freddie kurzerhand zum Talar des verstorbenen Pfarrers – und öffnet damit die Tür zu einer Kette irrwitziger Ereignisse. Als er auf frischer Tat ertappt wird, bleibt Freddie nichts anderes übrig, als sich als neu eingetroffener Nachfolger des Pfarrers auszugeben.

Was als Notlüge beginnt, entwickelt sich rasch zu einem Spiel mit dem Feuer: Die einflussreichen Persönlichkeiten des Ortes – allen voran Vertreter aus Politik und Finanzwelt – sehen in dem vermeintlichen Pfarrer einen wertvollen Verbündeten und Wahlhelfer. Während Freddie versucht, sich aus der Affäre zu ziehen, verstrickt er sich immer tiefer in die Intrigen des Dorfes.

Zum Glück steht ihm sein Freund Atze zur Seite – dessen Einfälle allerdings nicht immer den erhofften Erfolg bringen und für zusätzliche Turbulenzen sorgen.

„Aber, aber, Herr Pfarrer“ ist eine spritzige Verwechslungskomödie voller Humor, Situationskomik und liebenswert-schräger Charaktere. Mit einem Augenzwinkern beleuchtet das Stück menschliche Schwächen, Machtspielchen und die Frage, ob nicht manchmal ein ehrlicher Schwindel erstaunlich viel bewegen kann.

Der Kartenvorverkauf beginnt am ersten Advent – respektive zur Dorfweihnacht in Tettau . Termine: 14. und 15. März sowie 21. und 22. März 2026 in der Festhalle Langenau.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09269/9513 sowie im Lädchen Kunterbunt. red