Eine weitere Auftragsvergabe für Straßenausbesserungen ging an die Firma Schill & Geiger, Geroldsgrün, über die Gesamtsumme von 91 102 Euro. Hierin sind Deckensanierungen der Angerstraße im Bereich Kindergarten bis Friedhof, Ausbesserungen an der Tragschicht mit Deckenerneuerung in Welitsch, Bereich Feuerwehrhaus bis inklusive Brücke in Richtung Gerber und Zufahrt zu Kfz Scherbel, sowie Ausbesserungen an der Straße im Schützengrund Förtschendorf.
Einen Sachstandsbericht gab Bürgermeister Stefan Heinlein über Investitionen für den Schulstandort Pressig . Pünktlich zum neuen Schuljahr konnte eine moderne Anlage zur Wasserdesinfektion in das Lehrschwimmbecken der Mittelschule Pressig eingebaut werden. Das Becken wurde befüllt und steht somit in Kürze wieder für den Schulbetrieb zur Verfügung. In dem Zusammenhang bittet die Marktgemeinde um Verständnis, dass das Becken vorerst vornehmlich dem Lehrbetrieb und am Abend den Schwimmkursen für Kinder zur Verfügung steht.
Auf dem Schulgelände konnten parallel zwei Fertiggaragen aufgestellt werden, die zukünftig ausreichend Platz für die Spielgeräte der Ganztagesbetreuung und für Maschinen des Hausmeisters bieten. Die vorbereitenden Maßnahmen (Fundamente, Zufahrt) wurden durch den Bauhof in Eigenleistung ausgeführt; somit klappten die Anlieferung und Aufstellung wie am Schnürchen.
Inzwischen wurde auch eine neue Chloranlage für das Schwimmbecken der Mittelschule Pressig installiert.
Peter Barnikol-Veit ( SPD ) fragte nach der Anschaffung von Luftreinigern in der Grund- und Mittelschule in Pressig . Der Bürgermeister erörterte, man sei noch am Testen, schließlich seien, außer Preisgefüge, mehrere Faktoren zu prüfen.
Kreisstraßenausbau kommt voran
Die Straßensanierung der B 85/Ortsdurchfahrt Förtschendorf wurde abgeschlossen. Der Ausbau der Kreisstraße KC 3 in der Ortsmitte Eila geht gut voran, erfuhr der Gemeinderat weiterhin.