„Variationen – von Gefühl und Härte“ hatte das Konzert-Plakat versprochen, und der Abend hielt diesen Anspruch. Das lang vermisste Live-Erlebnis war nach eineinhalb Jahren Abstinenz zunächst aber noch ungewohnt, auch wenn die Schummer-Beleuchtung für eine intime Stimmung sorgte.
Der Funke sprang aber bald über, und gegen Ende des ersten Teils wurde es sogar richtig emotional. Kai D. entführte seine Zuhörer in eine Kirche in New Orleans, in der ein Gospelchor einen alten Blues anstimmte, was für einige feuchte Augen sorgte.
Zum „House of the rising Sun“ wurde es nach der Pause heiß im kleinen Saal, bevor sich die Geisterreiter in den staubigen Wüstenhimmel aufschwangen. Darüber legten sich dann jedoch die „Sounds of Silence“ – eine „Wonderwall“, die „Billy Jean“ „Sweet Dreams“ verpasste und ganz nebenbei zum Tanzen reizte.
Nach dem verdienten Schlussapplaus widmete der schwarz gekleidete Tastenmann seine Zugabe einer verehrten großen, aber leider schon verstorbenen Kollegin und intonierte „ Back to Black “ von Amy Winehouse .
Das Klavierkonzert wird zwar am 15. August an gleicher Stelle wiederholt, ist jedoch auch schon ausgebucht.
Der 2. Nordhalbener Kunstsommer mit Präsentationen in verschiedenen ehemaligen Geschäften läuft noch bis zum 22. August 2021. Nähere Informationen zum Programm finden Interessierte jederzeit online unter der Adresse https://www.facebook.com/Nordhalbener-Kunstsommer-288927111982905/.