Erlöse aus Kalendern und Taschen kommen dem Tierschutz in der Region zugute

1 Min
In den immerwährenden Kalender von Cordula Kelle-Dingel kann man zum Beispiel Geburtstage eintragen.
In den immerwährenden Kalender von Cordula Kelle-Dingel kann man zum Beispiel Geburtstage eintragen.
Foto: Cordula Kelle-Dingel
Die Taschen von Kerstin Rentsch sind umweltfreundlich und wiederverwendbar und sie sind Unikate.
Die Taschen von Kerstin Rentsch sind umweltfreundlich und wiederverwendbar und sie sind Unikate.
Foto: Maria Löffler

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Sicherung von Arbeitsplätzen und Tierschutz - Haken dran. Kerstin Rentsch ist Genussbotschafterin und Tierschützerin und...

Umweltschutz , Nachhaltigkeit, Sicherung von Arbeitsplätzen und Tierschutz - Haken dran. Kerstin Rentsch ist Genussbotschafterin und Tierschützerin und sie schafft es, all diese Aspekte fast mühelos mit der Idee zu einer Tasche unter einen Hut zu bringen. "Wer diese Tasche kauft, unterstützt dabei automatisch den Tierschutz , tut etwas für die Umwelt und für den Erhalt von Arbeitsplätzen", versichert sie.

"In der Diakonie in Kronach , die ich schon seit Jahren unterstütze, habe ich Stoffe gekauft. Erst wusste ich noch nicht so genau, was ich damit anfange, bis mir die Idee kam, daraus Einkaufstaschen zu machen. Die sind umweltschonend , nachhaltig und wiederverwertbar. Für meinen Hofladen wollte ich eh welche im Internet bestellen, aber das ist natürlich um vieles besser."

Ihre bunten Beutel seien Unikate, sagt sie und hält einen davon in die Höhe. "Ich habe nur noch Reißverschlüsse und Garn kaufen müssen. Es gibt verschiedene Größen und unterschiedliche Modelle und Traglasten. Die einen sind eine leichte Brötchentasche für den Einkauf beim Bäcker, die anderen kann ich als Kosmetiktäschchen verwenden, aber ich habe auch stabile Rucksäcke. Ich könnte mir deshalb auch gut vorstellen, dass jemand anstatt eines Osternestes meine Tasche verwendet."

Mit dem Erlös aus den Taschen unterstützt Kerstin Rentsch dann unterschiedliche Tierschutzprojekte, wie Lebenshöfe oder das Kronacher Tierheim , wie sie es schon seit Jahren tut.

Ein ähnlicher Ansatz steckt auch in der Kalenderidee von Cordula Kelle-Dingel, der Zweiten Vorsitzenden des LBV-Kreisverbandes Kronach (Landesbund für Vogelschutz). Sie hat ihre Leidenschaft für die Fotografie in einen immerwährenden Kalender gepackt und ihn mit tollen Tierfotos gespickt. "Man kann Geburtstage eintragen und man kann ihn prima verschenken. Der Kalender kostet 17 Euro, ist im DIN-A4-Format und der Erlös geht an die Tierpäpplerin Carola Hebentanz." So sollen zum Beispiel Futterkosten für die Wildtiere gedeckt werden.

Inspiriert worden sei sie durch Kerstin Rentsch, meint sie. "Die Idee hatte ich schon länger im Hinterkopf, jetzt hat auch der Zeitpunkt gepasst", so Cordula Kelle-Dingel. ml