48 Jugendliche aus Johannisthal , Theisenort, Schmölz, Küps, Thonberg, Mitwitz, Breitenloh und Neuses empfingen in der St. Marien Kirche Johannisthal das Sakrament der Heiligen Firmung .
Feierlich zogen die Firmlinge zusammen mit ihren Firmpaten ins voll besetzte Gotteshaus ein.
Pfarrvikar Norbert Lang und Firmling Lorenz Krug durften den Firmspender Domkapitular Pfarrer Albert Müller herzlich in Johannisthal begrüßen.
Domkapitular Albert Müller wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Jugendlichen sich bewusst zur Firmung entschieden haben, so wie sie sich bewusst für einen Beruf oder eine Partnerschaft entscheiden.
Wo kann ich mich verwirklichen, wer geht mit mir, wer teilt das Leben mit mir: Es kostet Zeit und Energie sich mit sich selbst, dem Glauben und der Gemeinschaft auseinanderzusetzen.
„Bringt eure Fähigkeiten und Talente ein, Menschen provitieren voneinander“, sagte Albert Müller . „Jeder Mensch ist einzigartig und kann mit dem was er ist etwas in der Welt bewirken. Ob musikalisch, kreativ oder sozial engagiert.“
Christentum als Kraftquelle
Das Christentum könne auch tragen – gerad in schwierigen Zeiten. „Es ist mehr als eine Tradition, es ist eine Kraftquelle und ein Wegweiser,“ so Müller weiter.