Kreuz in der Werkstatt

1 Min
Das Fünfwundenkreuz wird derzeit restauriert, in den nächsten Tagen soll es an seinem angestammten Platz am Naturdenkmal Drei Linden oberhalb von Kupferberg aufgestellt werden. Im Bild (von links): Gerhard Schott, Waldemar Hedba und Werner Reinfeld Foto: Klaus-Peter Wulf
Das Fünfwundenkreuz wird derzeit restauriert, in den nächsten Tagen soll es an seinem angestammten Platz am Naturdenkmal Drei Linden oberhalb von Kupferberg aufgestellt werden. Im Bild (von links): Gerhard Schott, Waldemar Hedba und Werner Reinfeld  Foto: Klaus-Peter Wulf

Das Fünfwundenkreuz (ein Kreuz mit symbolischer Darstellung der Kreuzigungswunden Christi) am Naturdenkmal Drei Linden oberhalb von Kupferberg ist in die Ja...

Das Fünfwundenkreuz (ein Kreuz mit symbolischer Darstellung der Kreuzigungswunden Christi) am Naturdenkmal Drei Linden oberhalb von Kupferberg ist in die Jahre gekommen.
"Es ist unansehnlich geworden. Deshalb habe ich es abgenommen und zu Werner Reinfeld gebracht, der es restaurieren wird", hatte Gerhard Schott dem Kirchenpfleger der Pfarrei St. Vitus Kupferberg, Waldemar Hebda, vor einiger Zeit gesagt.
Wenn es fertig ist, werde er es wieder an seinem angestammten Platz anbringen.
Dass Werner Reinfeld (von Beruf Holzbildhauer) sein Handwerk bestens versteht, hat er bereits in den vergangenen Jahren gezeigt. Er hat die Krippenfiguren, die alle Jahre in der Advents- und Weihnachtszeit die Stadtpfarrkirche schmücken, in mühsamer Arbeit restauriert.
Auch Gerhard Schott (Maler von Beruf) sei gerne für die Stadt und Stadtpfarrkirche tätig, sorge er doch schon einige Jahre für die Pflege und Herrichtung der in der Stadt und ihrer Umgebung aufgestellten Ruhebänke, ließ Kirchenpfleger Waldemar Hebda bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt. kpw