Konzept für Ganztagsbetreuung in Ebern entsteht

1 Min

Bildung Noch kein endgültiges Konzept gibt es für die offene und die gebundene Ganztagsbetreuung für Gymnasium und Realschule in Ebern. Dass noch keine Konzeption vorliegt, hat lau...

Bildung Noch kein endgültiges Konzept gibt es für die offene und die gebundene Ganztagsbetreuung für Gymnasium und Realschule in Ebern. Dass noch keine Konzeption vorliegt, hat laut Landrat Wilhelm Schneider (CSU) damit zu tun, dass eine Gesamtbetrachtung für Gymnasium, Realschule, Grundschule und Mittelschule in Ebern angestrebt wird. Die Zahlen als Basis für eine solche Entscheidung liegen derzeit teilweise bei der Regierung von Unterfranken. "Wenn wir das Ergebnis haben, setzen wir uns noch einmal zusammen", kündigte Schneider bei der Sitzung des Kreistag-Ausschusses für Bau und Verkehr an, der am gestrigen Dienstag in Haßfurt tagte. Eventuell soll es auch eine gemeinsame Mensa geben.

Vorgaben Das Problem ist, wie der Eberner Bürgermeister und Kreisrat Jürgen Hennemann (SPD) erläuterte, dass man den Bedarf und die Praxis unter einen Hut bringt. Beispiel: Der Bedarf (die Theorie) verlangt 50 Quadratmeter Betreuungsfläche, die Praxis fordert aber drei Räume für drei Gruppen. Wichtig ist Hennemann, dass "gute Bedingungen" für die Schüler herauskommen. ks