Kochen bringt die Menschen zusammen

1 Min
Gemeinsam kochen und essen im Sprachcafé des Mehrgenerationenhauses - dazu startet eine neue Veranstaltungsreihe. Foto: Conni Brückner
Gemeinsam kochen und essen im Sprachcafé des Mehrgenerationenhauses - dazu startet eine neue Veranstaltungsreihe.  Foto: Conni Brückner

Das Sprachcafé des Mehrgenerationenhaus in Haßfurt kocht sich um die ganze Welt. Am Donnerstag, 26. Oktober, von 16 bis 19 Uhr startet eine neue Veranstaltu...

Das Sprachcafé des Mehrgenerationenhaus in Haßfurt kocht sich um die ganze Welt. Am Donnerstag, 26. Oktober, von 16 bis 19 Uhr startet eine neue Veranstaltungsreihe im Sprachcafé unter dem Titel "Let's cook together - Gemeinsam kochen".
Den Auftakt macht die Ukraine, wie das Mehrgenerationenhaus weiter mitteilte. Auf dem Speiseplan stehen der berühmte Borschtsch und Wareniki, leckere Kartoffelklößchen. Eine freiwillig Engagierte des Mehrgenerationenhauses will diese typischen Gerichte ihrer Heimat gemeinsam mit den Gästen zubereiten. Natürlich darf dann auch gemeinsam gegessen werden.
Und so sollen an weiteren Terminen verschiedene Nationalitäten von allen Kontinenten landestypische Spezialitäten vorstellen, die leicht nachzukochen sind. Das Sprachcafé möchte hiermit die Kommunikation unter den verschiedenen Nationalitäten fördern und Menschen von hier und anderswo, von Jung bis Alt zum aktiven Mitmachen anregen.
Wer mitwirken möchte, ist beim Team des Sprachcafés willkommen. Nähere Informationen zum Sprachcafé und zum bürgerschaftlichen Engagement erhalten Interessierte beim Team des Mehrgenerationenhauses in Haßfurt unter Telefonnummer 09521/9528250. red