Mit dem Fischerfest hat alles begonnen. Deshalb konnte der Verein an seinem jetzt zehnten Geburtstag das elfte Fischerfest feiern. Über 200 Kilo Fisch haben die Mitglieder beim Königsfischen gefangen ...
Mit dem Fischerfest hat alles begonnen. Deshalb konnte der Verein an seinem jetzt zehnten Geburtstag das elfte Fischerfest feiern. Über 200 Kilo Fisch haben die Mitglieder beim Königsfischen gefangen und alle zu Chips verarbeitet.
"Hervorragend" haben diese laut Vizelandrätin Rosi Kraus (CSU) geschmeckt, die sich vom Fest tief beeindruckt zeigte. Mit Albert Schütze durfte Vereinschef Gierisch einen Ehrengast begrüßen. "Ihm hat der Verein viel zu verdanken", sagte Gierisch zu dem Ehrenmitglied des Vereins, der in aktiven Jahren Präsident des Fischerverbands Oberfranken war und nun auch dessen Ehrenpräsident ist.
"Das Königsfischen ist der Höhepunkt unseres Vereinsjahres", sagte Gierisch. Gefischt wurde in der Regnitz, im Baggersee, im Dürreweiher oder im Rothweiher. Die erfolgreichsten Fischer werden am Fischerfest geehrt. Einen 7960 Gramm schweren Graskarpfen zog der Gewässerwart Herbert Schmidt ans Land und erhielt dafür von Gierisch die Kette umgehängt, die ihn als Fischerkönig ausweist.
Die Jugend lernt in regelmäßigen Stunden alles über Gewässerschutz und was man als Angler wissen muss. Zum dritten Mal konnte Lucas Knoll den Königstitel für sich buchen. Ihm gelang das mit einem 3120 Gramm schweren Karpfen. 5740 Gramm wog der Karpfen, den Thomas Wolfrum geangelt hatte. Den dritten Platz besetzte Manfred Sachmann mit einem 4760 Gramm schweren Karpfen.
Die Bürgermeisterin Gertrud Werner (UWG) hob zugleich die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins hervor. "Das geht nicht in jedem Verein, aber hier hat die Jugend etwas in der Hand", sagte Werner.
Dass gerade heuer durch die extreme Hitze die Fische Probleme hatten, ließ Ehrenmitglied Schütze nicht ungenannt. Die Fischer wussten das nur zu gut, konnte doch in der Schwabach gleich neben dem Vereinsheim kein einziger Fisch schwimmen. Die Schwabach ist leer. Im Bierzelt spielten die "Diamonds", das Musikerduo aus Hirschaid, dann auf. map