Klaus Gagel feiert Doppelsieg

1 Min
Photoshop macht's möglich: Skurril verzerrte Baumwurzeln wurden vor einer grünen Blätterwand drapiert. Damit belegte Klaus Gagel den zweiten Platz beim Bild des Monats September. Fotos: Klaus Gagel
Photoshop macht's möglich: Skurril verzerrte Baumwurzeln wurden vor einer grünen Blätterwand drapiert. Damit belegte Klaus Gagel den zweiten Platz beim Bild des Monats September.  Fotos: Klaus Gagel
Zum Siegerbild des Pflichtthemas "Holz" erklärten die Juroren des Michelauer Fotoclubs diese Aufnahme einer Geigenkopfes.
Zum Siegerbild des Pflichtthemas "Holz" erklärten die Juroren des Michelauer Fotoclubs diese Aufnahme einer Geigenkopfes.
 

Michelau — Keineswegs auf dem Holzweg befanden sich die Michelauer Amateurfotografen, als sie sich entschlossen, das Thema "Holz" zum Pflichtthema für den Wettbewerb "Bild des Mona...

Michelau — Keineswegs auf dem Holzweg befanden sich die Michelauer Amateurfotografen, als sie sich entschlossen, das Thema "Holz" zum Pflichtthema für den Wettbewerb "Bild des Monats" im September zu machen. Keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellen sollte, auch nicht für die Juroren.
Vom verschneiten Wald über mächtige Baumriesen, skurrile Holzgebilde bis hin zu kunstvollen Türen reichte die Palette der eingereichten Aufnahmen. Viel Holz vor der Hütte hatte auch so manches Bauernhaus. Es war schwierig, die unterschiedlichen Motive in eine Rangfolge zu bringen.


Skurrile Verzerrungen

Am Ende gab es einen Doppelerfolg für Klaus Gagel. Sehr gut gefiel den Juroren sein Bild einer Geigenschnecke die als bildbeherrschende Diagonale auf einem Notenblatt angeordnet war. Auf Platz zwei landete eine Bildkomposition mit dem Titel "Wilder Wald". Mit Hilfe der Ebenentechnik in Photoshop waren hier Wurzeln skurril verzerrt, freigestellt und vor einer grünen Blätterwand drapiert worden.
Mit einem grinsenden Holzgesicht konnte sich Helmut Kober den dritten Platz sichern. Im Furnier tauchen Jahresringe und Ursprünge von Seitenästen auf, die symmetrisch zusammengefügt tatsächlich an ein Gesicht erinnern können. kag