Mitgliederversammlung der Wanderfreunde Wiesenbronn

1 Min
Harald Wilhelm ehrte Gudrun Ackermann für 25-jährige Mitgliedschaft.
Konrad Thomann

Zur Mitgliederversammlung hatten die Natur- und Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn in den Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses ...

Zur Mitgliederversammlung hatten die Natur- und Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn in den Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses eingeladen. Der Saal hatte sich gut gefüllt, als zweiter Vorsitzender Harald Wilhelm die Versammlung eröffnete. Nach einem kurzen Totengedenken trug Schriftführerin Kathrin Gebert das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vor. Es folgte der Bericht von Jugendwartin Dora Stapf. Auch sie hatte wieder zu Unternehmungen der Geisbergwichtel eingeladen. Wanderwart Willi Gebert berichtete von den verschiedenen Tätigkeiten im Laufe des Jahres. Die besondere Aufgabe in diesem Jahr war das Aufstellen einer Schaukelliege am Waldrand, von welcher man einen tollen Blick auf Wiesenbronn hat.

Schatzmeister Ernst Zink trug den Kassenbericht vor. Die Kasse zeigte ein leichtes Minus, das der Anschaffung der Schaukelliege geschuldet war. Kassenprüfer Günter Hösch empfahl der Versammlung die Entlastung des Vorstands, was daraufhin einstimmig per Handzeichen erfolgte. Nun war die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vorgesehen. Zweiter Vorsitzender Harald Wilhelm ehrte Frau Gudrun Ackermann für 25-jährige Mitgliedschaft und bedankte sich, dass sie sich Zeit genommen hatte, der Veranstaltung beizuwohnen und die Urkunde sowie die Vereinsnadel in Silber entgegen zu nehmen. Dies wurde von den Versammelten mit viel Beifall bedacht.

Nach einer kurzen Pause folgten die Punkte "Wünsche und Anträge" sowie ein Ausblick auf das Jahr 2024. Wie alle Jahre werden wieder die jahreszeitlichen Wanderungen angeboten, beginnend mit der Winterwanderung am 18. Februar. Weiter wurde darauf hingewiesen, dass bei Interesse eine gemeinsame Fahrt nach Berlin erfolgen könnte, Informationen dazu können beim ersten Vorsitzenden Harald Höhn angefragt werden.

Im Anschluss wurde die neue Leinwand heruntergelassen, Medienbeauftragter Konrad Thomann zeigte Fotos von den Unternehmungen im Vorjahr sowie "Oldies", teilweise noch aus der Zeit des Steigerwaldklubs.

Von: Konrad Thomann (Medienbeauftragter, Natur- und Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn)