Schon das Bühnenbild ließ die Zuschauer nach Öffnung des Vorhangs applaudieren.
Schon das Bühnenbild ließ die Zuschauer nach Öffnung des Vorhangs applaudieren. Viel Beifall ernteten dann die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe des Abtswinder Feuerwehrvereins für das Stück "Heribert der Klosterfraunarzissengeist".
Regisseurin Doris Senft-Balogh hatte für die Komödie in drei Akten aus der Feder von Beate Irmisch bei der Rollenbesetzung wieder ein gutes Gespür bewiesen. Die Lachmuskeln wurden im Saal im Haus des Gastes dementsprechend arg strapaziert.
Aber nicht nur die Zuschauenden freuten sich über einen schönen Abend, waren doch die Spenden in diesem Jahr für das Tierheim Kitzingen bestimmt. An den vier Abenden hatte die Theatergruppe immer ein volles Haus. So konnten Doris Senft-Balogh und Rudi Weikert am Ende der letzten Vorstellung an die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Sharon Hawkins, insgesamt eine Spende von 2500 Euro auf der Bühne überreichen. Sharon Hawkins freute sich, dass die Arbeit des Vereins wertgeschätzt werde. Sie informierte das Publikum kurz über die Dringlichkeit für einen Neubau des Tierheims. "Wir hoffen, dass der Bau rasch über die Bühne geht."
Von: Gerhard Krämer (Öffentlichkeitsarbeit, Theatergruppe des Feuerwehrvereins)