Kinderwünsche erfüllen

1 Min
Strahlende Gesichter: Die Sparkasse übergab einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro an alle Kindergärten des Landkreises. Foto: Gerda Völk
Strahlende Gesichter: Die Sparkasse übergab einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro an alle Kindergärten des Landkreises.  Foto: Gerda Völk

Das Taxi ist unter den Außenspielgeräten in der evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest ausgesprochen beliebt. Taxi deshalb, weil vorne und hinten je ein ...

Das Taxi ist unter den Außenspielgeräten in der evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest ausgesprochen beliebt. Taxi deshalb, weil vorne und hinten je ein Kind sitzen kann. "Mit der Spende der Sparkasse und einem Zuschuss des Fördervereins des Kindergartens wollen wir zwei weitere Taxis anschaffen", berichtet die Leiterin Christine Babucke.
In den letzten 40 Jahren betrug das Engagement des heimischen Kreditinstituts für die Kindergärten rund 350 000 Euro. Auch in diesem Jahr stellte die Sparkasse einen Betrag von 10 000 Euro an die 36 Kindergärten des Landkreises zur Verfügung. Die Vertreterinnen der elf Kindergärten aus dem Stadtgebiet waren zur Spendenübergabe in die Kindertagesstätte Vogelnest eingeladen. Sparkassendirektor Roland Vogel ist überzeugt, dass das Geld bei jedem einzelnen Kindergarten sinnvoll eingesetzt wird. Wie eine kleine Umfrage unter den Empfängern ergab, werden die Beträge sehr unterschiedlich genutzt. Martina Proschwitz, Leiterin der Tagesstätte St. Anna des heilpädagogischen Zentrums der Caritas, möchte den Vorschulkindern eine Freude machen und die Spende für die Ferienfreizeit in Bad Tölz verwenden. Ines Heumann, Leiterin der Kindertagesstätte in Seubelsdorf, denkt an den Abschluss der Kindergartenzeit einiger Kinder: Denn elf der 13 Vorschulkinder besuchen schon seit der Krippenzeit die Einrichtung. "Wir haben viel vor", sagt Heumann. Mehr will sie nicht verraten, denn es soll eine Überraschung zum Abschied sein.
Vogel und Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) würdigen die Arbeit der Erzieherinnen als unverzichtbaren Bestandteil für die Gesellschaft. Eine Arbeit, die nur durch engagierte Personen in der Kinderbetreuung und Verwaltung erfüllt werden könne.
"Das Geld ist ein Segen", sagte Pfarrerin Anne Salzbrenner, denn damit können Ausgaben und Wünsche realisiert werden, die sich eine Einrichtung sonst nicht leisten könnte. Die Kindergartenkinder erfreuten ihre Gäste abschließend mit einem Pippi-Langstrumpf-Lied. gvö