Die Kinder und Jugendlichen eroberten mit ihren Auftritten die Zuschauer in der Veranstaltungshalle Babucke. Hobbymaler Mohamad Mirzahossein zeichnete das herrliche Bühnenbild zum Thema "Junge Narren ...
Die Kinder und Jugendlichen eroberten mit ihren Auftritten die Zuschauer in der Veranstaltungshalle Babucke. Hobbymaler Mohamad Mirzahossein zeichnete das herrliche Bühnenbild zum Thema "Junge Narren in der Manege".
Mit dem Narrhalla-Marsch zogen die rund 50 kleinen und größeren Kinder in die Zirkusarena ein. Präsident Andreas Lutz begrüßte sie. Mit dem Lied "Die Muck" zu den Klängen seiner Gitarre begrüßte Landtagsabgeordneter Michael Busch das Publikum. Jugendpräsident Simon Höfer führte mit Witz durch das bunte Programm und stieg selbst in die Bütt; später zeigte er noch sein Tanztalent.
Als Zirkusdirektor, Clowns, Zauberer und viele Tiere belagerten Mitwirkende und Verantwortliche die Bühne. Mit einem Tanz der Kindergarde begann das eigentliche Programm. Es wurde gezaubert, Seiltänzerinnen zeigten ihre Geschicklichkeit und die Radioreportage hatte so ihre Tücken, Amy Ellis wollte gern Prinzessin von der Nerde und Meeder sein. Oma und Enkelin klärten ihren Generationenkonflikt. Die jüngste "Bambiongarde" tanzte zur Musik von "Löwenzahn" und "Sesamstraße". Für den Mäusetanz lief "Hier kommt die Maus". Alle Kinder strahlten Ruhe und Gelassenheit aus und waren überhaupt nicht aufgeregt.
Heer von Raubtieren tanzte
Nach der Pause war die Jugendgarde ein Augenschmaus, ebenso der Tanz der Funkengarde. Der Pantomimen-Auftritt regte zum Erkennen der Handlung an. Auch der Beitrag "Aller Anfang ist schwer" wurde schön gespielt. Die Tanzmariechen Dorothea und Rosina gaben ihr Debüt auf der Bühne. Ein ganzes Heer von Raubtieren tanzte zum Abschluss des bunten Nachmittags. Karin Günther