Kinder ab sechs willkommen

1 Min
Markus Häßler
Markus Häßler

Windheim — Mitte September soll der Musikunterricht der Musikschule Fröhlich an der Grund- und Mittelschule Windheim beginnen. Musiklehrer Markus Häßler wird die Musikschule leiten...

Windheim — Mitte September soll der Musikunterricht der Musikschule Fröhlich an der Grund- und Mittelschule Windheim beginnen. Musiklehrer Markus Häßler wird die Musikschule leiten und sucht nach Schülerinnen und Schüler die sich für Musik interessieren. Anmeldungen oder Anfragen können bei ihm (Handy 0151/1249 4242) jederzeit vorgenommen werden. Kinder ab sechs Jahre sind willkommen zu dieser Einführung in die elementare Musiklehre. Es müssen keine Instrumente mitgebracht werden.
Markus Häßler ist in Windheim und im Frankenwald schon als Dirigent des Gesangvereins "Sängervereinigung Edelweiß Windheim" bekannt, den er seit 2013 erfolgreich leitet.


"Fair Family-Gütesiegel" erhalten

Darüber hinaus hat Markus Häßler seit 2011 Erfahrung als Chorleiter des Gesangvereins Grub am Forst, der Sängergemeinschaft Ketschendorf/Ketschenbach und des gemischten Chors aus Steinach/Thüringen. Markus Häßler hat Wirtschaftsinformatik studiert, ist aber schon seit seiner Kindheit der Musik sowie dem Gesang verbunden und spielt mehrere Musikinstrumente. Die Musikschule Fröhlich wurde 2014 und auch 2015 mit dem "Fair Family-Gütesiegel" ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel wird vom Verband kinderreicher Familien (KRFD) an Unternehmen verliehen, die sich für die Interessen deutscher Großfamilien einsetzen.
In Windheim ist es dem 32- jährigen, dynamischen Chorleiter bereits gelungen, einen stattlichen Schulchor im vergangenen Jahr aus der Taufe zu heben, der schon öffentliche Auftritte verzeichnen konnte.
"Das Musizieren in der Gemeinschaft und der Familie zu fördern ist mein vorrangiges Ziel", meint Markus Häßler von der Musikschule Fröhlich. Das "gehirngerechte" Unterrichtsmaterial sei an das jeweilige Alter angepasst und fördere die Kinder altersgerecht. Sie lernten sich zu konzentrieren, in sich selbst zu investieren und hätten Erfolgserlebnisse, die sie immer wieder motivierten, sich weiterzuentwickeln. In erster Linie gehe es jedoch um die Freude am gemeinsamen Musizieren. Deshalb habe er sich entschlossen, für den oberen Frankenwald eine Möglichkeit der elementaren Musiklehre anzubieten, wozu Räumlichkeiten in der Grund- und Mittelschule Windheim zur Verfügung stehen. Das Besondere an der Musikschule seien die günstigen Kursgebühren, ab dem dritten Kind einer Familie sei der Unterricht sogar kostenlos, erklärt Häßler. Die Musikschule wurde aber nicht nur wegen ihres kostengünstigen Lehrprogramms ausgezeichnet, so Häßler, sondern auch weil die Kinder besonders lehrreiche Erfahrungen bei Musizier- Freizeiten und Orchesterreisen außerhalb des normalen Unterrichts sammeln können, die regelmäßig von der Musikschule organisiert werden. Dabei erweiterten die Musikschüler ihre Allgemeinbildung, würden selbständiger, teamfähiger und hätten mehr Zeit, in der Gruppe intensiv zu trainieren und sich auf gemeinsame Ziele vorzubereiten. Es hänge nun von Eltern und Kindern ab, ob diese Musikschule, die Mitte September eröffnen soll, Bestand haben werde. eh