Kiew Mutter aller Städte Russlands?

1 Min
Sebastian Kempgen
Sebastian Kempgen

Kiew, die "Mutter aller russischen Städte" - angesichts der gegenwärtigen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine lebt die Diskussion um die Bedeutung des Beinamens der ukrainischen Hauptstadt wi...

Kiew, die "Mutter aller russischen Städte" - angesichts der gegenwärtigen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine lebt die Diskussion um die Bedeutung des Beinamens der ukrainischen Hauptstadt wieder auf. Kiew trägt diesen Namenszusatz seit dem 11. Jahrhundert. Die Bezeichnung stammt aus der ältesten überlieferten Chronik aus dem ostslawischen Gebiet, der Nestorchronik, die im orthodoxen Kiewer Höhlenkloster aus unterschiedlichen Quellen zusammengesetzt wurde. Um die eigentliche Gründung der Stadt ranken sich jedoch viele Mythen. Sebastian Kempgen, Professor für Slavische Sprachwissenschaft an der Universität Bamberg, geht diesen Geschichten in seiner öffentlichen Abschiedsvorlesung am Dienstag, 12. Juni, auf den Grund. Nach 27 Jahren als Professor für Slavische Sprachwissenschaft ist Sebastian Kempgen dienstältester aktiver Professor an der Universität Bamberg. Die Abschiedsvorlesung findet um 19 Uhr in der Aula der Universität, Dominikanerstraße 2a, statt. red