Mit einem Europameistertitel und einer Vizemeisterschaft kehrte die Deutsche Nationalmannschaft von den Europameisterschaften im Field-Target-Schießen aus Italien zurück. Zum diesem Erfolg trugen mit ...
Mit einem Europameistertitel und einer Vizemeisterschaft kehrte die Deutsche Nationalmannschaft von den Europameisterschaften im Field-Target-Schießen aus Italien zurück. Zum diesem Erfolg trugen mit Timo Kessel und Gerold Henning auch zwei Eberner Schützen mit blendenden Ergebnissen bei.
Rang 1 für Deutschland
Der Titelgewinn wurde in der Klasse Springer, in Deutschland die Klasse 2, 16 Joule mit Prellschlag, mit 331 Punkten vor der hoch favorisierten Litauer Mannschaft erzielt, die am Ende 312 Punkte zu Buche stehen hatten. Bronze gab es für die Nationalmannschaft aus Estland mit 283 Zählern. Die Gastgeber mussten sich mit Platz 4 und 272 Punkten zufrieden geben. Griechenland holte mit 250 Punkten Rang 5. Zudem holte Jan Homann in der Einzelwertung den Europameistertitel.
Es fehlten nur fünf Punkte
Doch nicht genug mit dieser Meisterschaft. In der Klasse PCP, in Deutschland die Klasse 1 mit Pressluft 16 Joule, sicherten sich die Deutschen einen weiteren Toperfolg mit der Vizemeisterschaft. Auf den ersten Platz und Europameister Italien (518 Punkte) fehlten nur magere fünf Zähler. Auch wenn das Nationalteam den ersten Platz nur knapp verpasste, zeigte sich das deutsche Lager mit dem Vizemeistertitel durchaus zufrieden. Der dritte Platz mit 509 Punkten ging an das ungarische Nationalteam, gefolgt von Portugal mit 495 und Schweden mit 483 Punkten.
Knapp an einem Podiumsplatz schrammten in der Klasse Springer Timo Kessel mit Rang 4 und Gerald Henning mit Platz 6 vorbei. In der vorderen Hälfte der Gesamtwertung landete der Eberner PCP-Schütze Radu Werb mit dem 46. Platz unter gut 120 Schützen. Er schaffte 114 Punkte. Die Eberner Field-Target-Schützen überzeugten und rechtfertigten ihre Nominierung für das Nationalteam.
di