Katschenreuth scheitert knapp im Halbfinale

1 Min
Der Katschenreuther Moritz Amon (l., hier im Spiel gegen den SC Hummeltal) spielte in Kehlheim ein gutes Turnier. Foto: Archiv/Limmer
Der Katschenreuther Moritz Amon (l., hier im Spiel gegen den SC Hummeltal) spielte in Kehlheim ein gutes Turnier. Foto: Archiv/Limmer

Der Meister der Fußball-Kreisliga Bayreuth/Kulmbach und künftige Bezirksligist VfR Katschenreuth mischte die anderen Teams beim Landesfinale um den Erdinger...

Der Meister der Fußball-Kreisliga Bayreuth/Kulmbach und künftige Bezirksligist VfR Katschenreuth mischte die anderen Teams beim Landesfinale um den Erdinger-Meistercup ordentlich auf: Die Truppe von Trainer Detlef Zenk scheiterte erst im Halbfinale.
Zenk war voll des Lobes: "Es war ein super Turnier, das Wichtigste war aber, dass sich kein Spieler verletzt hat. Wir wären um ein Haar ins Endspiel gekommen. Es war im Großen und Ganzen ein unglaublicher Auftritt meiner Mannschaft." Cupsieger wurde der künftige Bayernligist SV Pullach.


TSV Kornburg im Streik

Das erste Gruppenspiel wurde 2:0 für den VfR Katschenreuth gewertet, weil der Landesligameister TSV Kornburg nicht antrat - offenbar aus Verärgerung über die Einteilung in die Bayernliga Süd. Im Spiel gegen A-Klassen-Aufsteiger SG Burggrumbach-Erbshausen-Sulzwangen kam der VfR zu einem 2:1-Erfolg. Moritz Knoll und Sebastian Hoffmann waren die Torschützen.
Im zweiten Spiel gegen die SG TSV-DJK Herrieden, einem Aufsteiger in die Bezirksliga, ging es um Platz 1 oder 2. Am Ende setzte es ein torloses Remis und damit für den VfR Katschenreuth den zweiten Rang.
Das Achtelfinal-Spiel gegen die SpVgg Unterhaching war ein Highlight für die Katschenreuther. Der Regionalliga-Aufsteiger trat mit seiner U19 an, die in die Bundesliga aufgestiegen ist. Moritz Amon brachte den VfR mit einem frühen Tor in Führung, die man bis zum Schluss verteidigte. Ein Lob von den Meistercup-Verantwortlichen erhielten die 20 mitgereisten VfR-Fans, die ihr Team mit Trommeln und lautstarkem Gesang unterstützten.
Im Viertelfinale trafen die Katschenreuther auf den ETSV Würzburg. Die Unterfranken begannen stark und gingen in Führung. Moritz Amon erzielte mit einem Strafstoß den Ausgleich. In der Schlussminute erhielt Katschenreuth erneut einen Strafstoß zugesprochen, den Hannes Michael zum Siegtreffer verwandelte.
Im Halbfinale wartete Landesliga-Aufsteiger TuS Pfarrkirchen. Die spielstarke Truppe setzte dem VfR von Beginn an schwer zu und lag nach sechs Minuten in Führung. Moritz Amon schaffte noch kurz vor Schluss den Ausgleich. Im Acht-Meter-Schießen behielten die Pfarrkirchener aber die Oberhand.
Im Spiel um Platz 3 hatten es die Katschenreuther mit dem SV Comos Aystetten zu tun, der in die Landesliga aufgestiegen ist. Der VfR lag schnell mit 0:2 zurück. Danach gelang Pascal Kolb der Anschlusstreffer. In der letzten Minute traf Moritz Amon noch den Pfosten, mehr war letztlich nicht drin.