Kasendorf beschließt Haushalt für 2017

1 Min

Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kasendorf hat den Haushalt 2017 ohne größere Diskussionen und einstimmig verabschiedet. Das Gesamtvolumen des Haushalts bet...

Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kasendorf hat den Haushalt 2017 ohne größere Diskussionen und einstimmig verabschiedet.
Das Gesamtvolumen des Haushalts beträgt 506 300 Euro. Größter Posten auf der Einnahmenseite ist die Umlage, welche sich anhand der 3621 in Kasendorf und Wonsees lebenden Menschen bemisst. Sie spült 402 000 Euro in die Kasse.
Auffällig dabei: Kasendorf hatte in puncto Bevölkerungsentwicklung von 2015 auf 2016 sogar ein Plus zu verzeichnen. Der Ort wuchs von 2467 auf 2499 Einwohner. In Wonsees dagegen ist die Zahl von 1125 auf 1122 gesunken.


Die Umlage ist gestiegen

Aus den veränderten Zahlen ergibt sich für den Haushaltsansatz im nächsten Jahr eine Umlage in Höhe von 111,92 Euro. Die Umlage ist damit leicht angestiegen. Im Vorjahr lag sie noch bei 106,74 Euro.
Weitere Einnahmequellen der VG: Kasendorf erhält Förderzuweisungen in Höhe von 60 500 Euro. Aus Verwaltungsgebühren fließen voraussichtlich 24 000 Euro in die Kasse, Kostenbeteiligungen der Zweckverbände bringen 19 000 Euro ein.
Auf der Ausgabenseite sind die Dienstbezüge mit 305 000 Euro der größte Posten, gefolgt von Beiträgen an die Versorgungskassen und die Sozialversicherungen (96 000 Euro). Hinzu kommen Betriebsaufwendungen in Höhe von 56 400 Euro.
Außerdem soll in die EDV-Ausstattung investiert werden, wofür beschlossen wurde, 10 000 Euro aus den Rücklagen des Vermögenshaushaltes zu entnehmen.
Die Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft Kasendorf genehmigten den Haushaltsansatz, der auf der Basis der letzten Jahre erstellt worden war, einstimmig.